Development
314 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Development.
Development
Cloud-Computing
Anwendungssoftware
Lokales Debuggen im Cluster-Kontext via „Bridge to Kubernetes“
Bei der Entwicklung für verteilte Systeme reicht es häufig nicht, nur eine einzelne Komponente zu betrachten, da sich die unterschiedlichen Teilsysteme gegenseitig beeinflussen. Das sorgt für Mehraufwand bei der Einrichtung von Entwicklungsumgebungen. Abhilfe verspricht die Funktion „Bridge to Kubernetes“, mit der Kubernetes-Entwicklung dahingehend vereinfacht wird, dass die Entwicklung und Ausfüh..
Spätestens seit Java EE von Oracle an die Eclipse Foundation übergeben wurde, steht die Zukunft des Standards auf unsicheren Füßen. Wie wird sich der Standard zukünftig entwickeln? Was ist mit den bestehenden Unternehmenssystemen, die weiterhin noch auf Applikationsservern laufen? Wie wird sich der Support entwickeln? Auf welcher Basis sollen zukünftige Systeme erstellt werden? Die Zukunft altbewä..
Man kann nicht nicht gestalten. Das gilt gerade auch für die Entwicklung von Software. Allerdings gibt es keine deklarierte Stelle im Software-Entwicklungsprozess, die für die Gestaltung zuständig ist. Aufgrund der Nähe sowohl zum fachlichen Problem als auch zur technischen Umsetzung bietet sich das Requirements Engineering dafür an, diese Gestaltungskompetenz zu übernehmen. Zu diesem Zweck muss R..
Sie erfahren anhand eines (komplett anonymisierten) realen Beispiels, wie die inkrementelle Modernisierung eines historisch gewachsenen Systems funktionieren kann. Das riesige, gewucherte System VENOM mit mehr als 2 Mio. Codezeilen zu modernisieren oder komplett neu zu schreiben – vor dieser schweren Entscheidung stand die (fiktive, aber sehr realitätsnahe) Firma SAMM Inc.
Die initiale Architektur und Infrastruktur eines Systems wird üblicherweise kompetent und sorgfältig geplant und umgesetzt, bei der iterativen Weiterentwicklung auf Clean Code und Code-Reviews geachtet. Viele kleine, über die Jahre getätigte Änderungen an der Software ergeben dann aber nicht immer ein in sich schlüssiges Gesamtbild. Spätestens wenn sich die Time-to-Market verschlechtert und eine A..