Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Development

321 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Development.
Das Spektrum der Business Intelligence & Analytics hat die Unternehmenssteuerung der letzten Jahrzehnte maßgeblich geprägt. Dabei haben sich im Laufe der Zeit nicht nur die technologischen Voraussetzungen, sondern vielmehr auch die fachlichen Rahmenwerke verändert. Diese fortwährende Neuausrichtung des Corporate Performance Management spiegelt sich auf verschiedenen Betrachtungsebenen wider un..
Evolutionsstufender strategischen Unternehmenssteuerung
Data Warehouse, Data Lake, Datenbanken – schon lange bedienen sich moderne Analyseinfrastrukturen verschiedener Konzepte, um gesammelte Daten aller Art sicher zu lagern, zu verarbeiten und zugänglich zu machen. Im Zentrum der IT-Architektur steht dabei häufig eine komplexe und ausgefeilte Data Pipeline. Dabei kann bereits die Wahl eines geeigneten Tools zur Gestaltung einer solchen Pipeline schwie..
Data Pipelines mit Apache Airflow
Spätestens seit Java EE von Oracle an die Eclipse Foundation übergeben wurde, steht die Zukunft des Standards auf unsicheren Füßen. Wie wird sich der Standard zukünftig entwickeln? Was ist mit den bestehenden Unternehmenssystemen, die weiterhin noch auf Applikationsservern laufen? Wie wird sich der Support entwickeln? Auf welcher Basis sollen zukünftige Systeme erstellt werden? Die Zukunft altbewä..
Mein JEE-API im Applikationsserver ist weg – was nun?
Bei der Entwicklung für verteilte Systeme reicht es häufig nicht, nur eine einzelne Komponente zu betrachten, da sich die unterschiedlichen Teilsysteme gegenseitig beeinflussen. Das sorgt für Mehraufwand bei der Einrichtung von Entwicklungsumgebungen. Abhilfe verspricht die Funktion „Bridge to Kubernetes“, mit der Kubernetes-Entwicklung dahingehend vereinfacht wird, dass die Entwicklung und Ausfüh..
Lokales Debuggen im Cluster-Kontext via „Bridge to Kubernetes“
Man kann nicht nicht gestalten. Das gilt gerade auch für die Entwicklung von Software. Allerdings gibt es keine deklarierte Stelle im Software-Entwicklungsprozess, die für die Gestaltung zuständig ist. Aufgrund der Nähe sowohl zum fachlichen Problem als auch zur technischen Umsetzung bietet sich das Requirements Engineering dafür an, diese Gestaltungskompetenz zu übernehmen. Zu diesem Zweck muss R..
Requirements Engineering als Gestaltungsdisziplin