Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Cloud-Computing

144 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Cloud-Computing.
Das Thema Self-Service Business Intelligence (SSBI), also die eigenständige Erstellung von BI-Content durch Fachabteilungen, wird bereits seit einigen Jahren regelmäßig von Unternehmen als eines der Top-Themen im BI-Umfeld identifiziert. Hinsichtlich der Tool-Auswahl stehen den Unternehmen mit der Weiterentwicklung von Cloud-Analytics-Produkten durch die großen Softwarehersteller, insbesondere mit..
Erfolgreiche Etablierung von Self-Service-BI im Unternehmen
Knative ist eine auf Kubernetes basierende Plattform zum Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von „serverlosen” Funktionen. Knative versteckt für Entwickler die Komplexität der Container-Orchestrierung und ermöglicht, den Fokus auf die reine Funktionsentwicklung zu setzen. Hierzu wird die Erweiterbarkeit von Kubernetes genutzt, indem benutzerdefinierte Ressourcen implementiert werden, die es erm..
Serverlose Container auf Kubernetes mit Knative
Serverless all the world? Und das alles ohne eigene beziehungsweise ohne dedizierte Infrastruktur – geht das überhaupt? Wir zeigen, was bei der Verwendung von Serverless Functions berücksichtigt werden muss, um vollständige Anwendungen in der Cloud zu implementieren. Neben skalierbaren Quellcodebausteinen entsteht eine anfangs ungewohnte Architekturform mit zahlreichen zusätzlichen Diensten und ga..
Moderne Architekturmuster in der serverlosen Welt
Noch vor einigen Jahren waren physische Server das Rückgrat jedes Rechenzentrums. An diesem Status hat Cloud-Technologie mehr als nur gerüttelt: Verschwunden sind On-Premise-Server keineswegs, doch mehr und mehr Infrastruktur-Komponenten finden ihren Weg in die Cloud. Serverless Computing befeuert diesen Trend zusätzlich. Führende Anbieter wie Amazon, Microsoft, Google, IBM und Oracle haben bereit..
Serverless Computing: Zwischen Hoffnung und Hype
Platform-as-a-Service (PaaS)-Dienste in der Public Cloud sind eine kosteneffiziente Möglichkeit, fertige Datenanalyseplattformen nutzbar zu machen und den administrativen Aufwand zu minimieren. Dieser Artikel zeigt am Beispiel von Microsoft Azure und Power BI, dass die Nutzung von PaaS-Diensten nicht zwangsläufig bedeutet, seine besonders schützenswerten Daten im Internet öffentlich zugänglich mac..
Fertige Cloud-Dienste absichern