Cloud-Computing
144 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Cloud-Computing.
Für die cloud-native Entwicklung unter Java gibt es eine große Auswahl an Tools und Frameworks. Das Deployment einer Anwendung findet hingegen in einem separaten Schritt mit hierfür spezialisierten Tools statt. Die Nutzung und Konfiguration dieser Tools unterscheidet sich in vielen Fällen deutlich von der eigentlichen Entwicklungsarbeit. Metaparticle versucht, diese Lücke zu schließen, indem die K..
Der Kunde ist König. Das gilt besonders im E-Commerce. Daher ist die Performanz eines Webshops aus Kundensicht wichtig. Können sich Microservices hinsichtlich Deployment, Performanz und Ausfallsicherheit für Online-Shops lohnen? Der Artikel untersucht diese Frage anhand eines Beispiels, das Amazon Cloud verwendet.
Von einer Migration in die Cloud versprechen sich Unternehmen eine Modernisierung ihres Softwareportfolios, um die IT insgesamt agiler und flexibler zu machen und gleichzeitig Kosten zu optimieren. Allerdings lässt sich nicht jede Software unverändert in die Cloud übertragen. Mitunter sind Änderungen erforderlich oder sinnvoll. Der Artikel zeigt auf, welche Alternativen bei Cloud-Projekten grundsä..
Testing
Cloud-Computing
3 Schritte in die Cloud und die Metamorphose vom Testmanager zum Quality Specialist
Continuous Deployment, Cloud-Computing, Microservices und Consumer-Driven Contracts sind Themen, die heutzutage auf keiner Testkonferenz fehlen dürfen. Bei otto.de haben wir uns vor einigen Jahren auf den agilen Weg gemacht und uns mit den genannten Punkten intensiv auseinandergesetzt. Die vielen organisatorischen, kulturellen, methodischen und technischen Veränderungen haben bei uns auch das Jobp..