Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Big Data

136 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Big Data.
Wurden Sie schon einmal von einem Algorithmus aufgrund Ihres Geschlechts, Ihres Alters, Ihrer Ethnie, Ihrer sozialen Herkunft, Ihrer körperlichen oder geistigen Beschaffenheit oder Ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert?
Train the Trainers: Bias durch Diversität verhindern
Für das Training von KI-Modellen sind sehr viele hochwertige Daten notwendig. So können etwa Verkehrskameras riesige Mengen an Bildern für Mautanwendungen sammeln; es ist jedoch teuer sowie zeitaufwendig und es erfordert besondere Fähigkeiten, diese zu annotieren. Auf der anderen Seite haben es Menschen im Autismusspektrum oft schwer, eine erfüllende Arbeit zu finden, die von ihren Fähigkeiten pro..
Von der Idee zur Praxis: Inklusives Team markiert Daten für KI-Training
In den letzten Jahren gab es bei vielen großen Unternehmen Initiativen, einen Data Lake als zentrale Plattform für den Datenzugriff im Bereich Analytics/Reporting/BI aufzubauen. Dabei führten Big- Data- und Data-Analytics-Projekte in einem ersten Schritt zur Etablierung einer Datenablageschicht basierend auf Hadoop oder S3. Darauf aufbauend wurden vielfältige meist spezialisierte Werkzeuge für ein..
Ein agiler und automatisierter Data Vault
Die Deutsche Bahn baut ihre ICE-Flotte in den nächsten Jahren aus. Damit wachsen auch die Anforderungen an die Instandhaltung. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) spielt hier zusammen mit Automatisierungstechnik eine zentrale Rolle bei der Steigerung der Kapazität. Zum Einsatz kommen Kameras, die von einem ICE bis zu 50.000 Bilder aufnehmen, welche dann innerhalb weniger Minuten durch einen K..
KI lohnt in der Instandhaltung
Data-Governance-Programme werden oft als Herausforderung für die Organisation und deren Datenmanagement-Prozesse betrachtet. Der damit verbundene Veränderungsprozess erfordert ein tiefgreifendes Bewusstsein für den Wandel und sollte den Menschen in den Fokus stellen. Denn genau hier treten oft Widerstände auf, die häufig die Implementierung solcher Initiativen erschweren. Um mit diesen Widerstände..
Ansatz der DKV-Mobility fürs Change-Management