AI
277 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema AI.
Die Herausforderungen von Digitalisierung und Big Data sind bekannt: der effiziente Umgang mit großen Datenmengen, eine schnelle Verarbeitung von Datenströmen und die Beherrschung komplexer Analysen. Um diesen Anforderungen begegnen zu können, stehen viele Unternehmen vor einer scheinbaren Mammutaufgabe: der Modernisierung ihres Data Warehouse. Und wie so häufig: Wo ein „Need“ ist, warten meist be..
Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) sind in vielen Branchen längst zu Säulen nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit geworden. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) tun sich hier oftmals schwer und können der Konkurrenz internationaler Konzerne kaum etwas entgegensetzen. Ein maßgeblicher Grund hierfür ist, dass der Datenbestand von KMUs in Umfang und Reichhaltigkeit beschränkt ist...
Trotz der erfreulichen Fortschritte beim Einsatz von KI in Deutschland laut Dashboard der Bundesregierung [Bun20] sehen wir bei vielen Unternehmen noch deutliche Schwierigkeiten, ihre KI-Anwendungen aus dem Labor in die Produktion zu bringen. Im Kern steht dabei aus unserer Erfahrung am Technologischen Institut für angewandte Künstliche Intelligenz TI.KI, dass in der Regel kein Vorgehensmodell ver..
Java
AI
Wie KI-basierte Handlungsempfehlungen menschliche Entscheidungen unterstützen und Konsistenz sicherstellen
Erklärbare künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht, beliebig komplexe Zusammenhänge zu lernen und diese menschlichen Entscheidern transparent als Handlungsempfehlung zur Verfügung zu stellen.
Maschinelle Lernverfahren agieren autonomer als ein klassisches Computerprogramm. Wie sie vorgehen und warum sie ein bestimmtes Ergebnis ausgeben, ist selbst für Experten oft unklar. Die Verfahren nachvollziehen zu können, ist aber wichtig, um sie mehr nutzen zu können.
