Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

AI

276 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema AI.
Wer hier jetzt etwas über KI-basierte Sprachsynthese erwartet, den muss ich leider enttäuschen. Vielmehr geht es in diesem Artikel darum, welche Inhalte überhaupt automatisiert werden sollten. Wir sind heutzutage an einem Punkt, an dem wir quasi fast alle Tests automatisieren können. Aber sollten wir das auch?
Alle reden über Testautomatisierung, aber sollten wir nicht lieber Geredetes automatisieren?
Der Artikel stellt ein automatisiertes Testsystem für mobile Applikationen vor. Das Testsystem ist Black-Box-Test fähig und kann Android-Applikationen mithilfe eines flexiblen Industrieroboterarms physisch testen. Dadurch ist es in der Lage, Systeme und Abläufe zu testen, die mit rein digitalen Testverfahren nicht realisierbar sind.
Industrieroboter testet Apps
KI-basierte Systeme durchdringen zunehmend alle Bereiche unseres Lebens. Dadurch gewinnt auch die Qualität und in weiterer Folge die Qualitätssicherung und das automatisierte Testen dieser Systeme, welches eines Zusammenspiels von Techniken des Software- und AI-Engineering bedarf, zunehmend an Bedeutung. Dieser Beitrag erläutert für das neue und noch junge Themengebiet der Qualitätssicherung KI-ba..
Grundlegende Begriffe und Methoden
Unternehmen investieren in die Modernisierung ihrer SAP-Landschaft, um die Produktivität und Sicherheit im Betrieb zu erhöhen, Ausgaben zu senken und die Entwicklung von Business-Innovationen zu fördern. Da SAP-Prozesse End-to-End gedacht sind, kann ein Software-Update den Geschäftsalltag unterbrechen oder lahmlegen. Daher müssen Anwender eine Änderung testen, bevor sie realisiert wird – wohinter ..
Dank Automatisierungsplattformen reibungslos und sicher migrieren
Testing AI

Ich brauch mal 5000 Adressen!

Author Image
Die automatisierte Generierung von Testdaten ergänzt die Testautomatisierung (TA). Der Artikel zeigt am Beispiel der Open- Source-Bibliothek „Faker“, wie Testdaten synthetisch im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung erzeugt werden können.
Ich brauch mal 5000 Adressen!