AI
253 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema AI.
Der Kampf in der KI währt nun schon seit Jahrzehnten. Er findet direkt vor unseren Augen statt. Aber: Es gibt noch immer keinen Sieger.
Der Artikel stellt ein automatisiertes Testsystem für mobile Applikationen vor. Das Testsystem ist Black-Box-Test fähig und kann Android-Applikationen mithilfe eines flexiblen Industrieroboterarms physisch testen. Dadurch ist es in der Lage, Systeme und Abläufe zu testen, die mit rein digitalen Testverfahren nicht realisierbar sind.

KI-basierte Systeme durchdringen zunehmend alle Bereiche unseres Lebens. Dadurch gewinnt auch die Qualität und in weiterer Folge die Qualitätssicherung und das automatisierte Testen dieser Systeme, welches eines Zusammenspiels von Techniken des Software- und AI-Engineering bedarf, zunehmend an Bedeutung. Dieser Beitrag erläutert für das neue und noch junge Themengebiet der Qualitätssicherung KI-ba..
In modernen und insbesondere agilen IT-Projekten stellt sich die Frage, ob automatisiert werden sollte, nicht mehr. Häufige Veränderungen an der Code-Basis im Zuge der Feedbackschleifen und die kurze Time-to-Market machen die Automatisierung notwendig. Es stellen sich Fragen: Mit welchen Werkzeugen kann eine nachhaltige Automatisierung aufgebaut werden? Was leisten Teams und was ist übergeordnet z..

Vortrainierte Neuronale Netzwerke ermöglichen eine verlässliche Detektion von bestimmten Objekten (z. B. Autos) in Bildern. In diesem Artikel stellen wir eine Anwendung vor, welche die Ergebnisse einer solchen Objekterkennung verwendet, um daraus die Belegung eines Parkplatzes zu ermitteln. Der Benutzer erhält in einer Oberfläche die Möglichkeit, Parkplätze zu definieren. Die Objekterkennung läuft..
