AI
281 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema AI.
BI-Spektrum sprach mit Benedikt Bonnmann, Leiter Line of Business Data & Analytics beim IT-Dienstleister adesso, über Data-driven, die Bedeutung von Datenplattformen und die Trends in Sachen AI und Analytics im kommenden Jahr.
Jeder weiß es: Beliebte Produkte sind fälschbar! Die Lieblingskategorien der Fälscher sind hochwertige Technik, teure Accessoires und Luxury-Mode. Steht auf den Labeln „Adibas“ oder „CUGCI“, ist schnell klar, dass es sich um eine Fälschung handelt. Es gibt aber auch gute Fälschungen, die ein menschliches Auge nicht sofort oder teilweise gar nicht erkennen kann. Hier können Bilderkennungsmethoden e..
Qualitätskontrolle ist in der industriellen Produktion sehr wichtig. Damit die Produktivität und das Produktionstempo nicht durch visuelle Inspektionen verringert werden, kommen Machine-Vision-Systeme zum Einsatz. Jedoch sind bei komplexen Entscheidungsprozessen in der Qualitätssicherung und anspruchsvollen Klassifizierungen die herkömmlichen Machine-Vision-Methoden nicht einsetzbar. Eine Kontroll..
Um langfristig den Ressourcenverbrauch in Waschstraßen zu optimieren, hat die Technologieberatung Positive Thinking Company (PTC) in Kooperation mit einem Mittelständler aus der Chemie- und Reinigungsbranche ein Vorprojekt durchgeführt. In enger Zusammenarbeit wurde ein Modell der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt, das die Verschmutzungsart auf Fahrzeugoberflächen erkennt und klassifiziert. ..
BI
AI
Software-Architektur
Anwendungssoftware
Eine Open-Source-Plattform für Computer-Vision-Anwendungen
Obwohl verschiedene Computer-Vision-Anwendungen völlig unterschiedliche fachliche Fragestellungen beantworten, sind die Herausforderungen in Hinblick auf Infrastruktur und Methodik zumeist sehr ähnlich. Die Wahl der passenden Plattform kann durch das richtige Toolkit und standardisierte Prozessschritte dafür sorgen, dass die sich daraus ergebenden Synergien projektübergreifend nutzbar sind. Im Fol..