AI
253 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema AI.
In modernen und insbesondere agilen IT-Projekten stellt sich die Frage, ob automatisiert werden sollte, nicht mehr. Häufige Veränderungen an der Code-Basis im Zuge der Feedbackschleifen und die kurze Time-to-Market machen die Automatisierung notwendig. Es stellen sich Fragen: Mit welchen Werkzeugen kann eine nachhaltige Automatisierung aufgebaut werden? Was leisten Teams und was ist übergeordnet z..

Testautomatisierung ist ein wesentlicher Teil der Softwareentwicklung. Das Testen von hardwareabhängiger Software kann allerdings schwer durch eine reine Softwarelösung automatisiert getestet werden. Die Zuhilfenahme eines Roboterarms soll physische Interaktionen mit benötigten Geräten im Test ermöglichen. Aus dieser Idee entstand ein akademisches Forschungsprojekt in Kooperation mit einem Unterne..

Die automatisierte Generierung von Testdaten ergänzt die Testautomatisierung (TA). Der Artikel zeigt am Beispiel der Open- Source-Bibliothek „Faker“, wie Testdaten synthetisch im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung erzeugt werden können.

Das Testen von Komponenten ist ein essenzieller, gleichzeitig aber mühsamer, langweiliger Aspekt der Arbeit eines Softwareentwicklers. Aufgrund dieser eintönigen, repetitiven Arbeit investieren Softwareentwickler nur sehr ungern Zeit in Unittests, was zu zahlreichen Problemen führt. Dieser Artikel zeigt auf, wie KI-gestütztes Black-Box-Unit-Testing diese Probleme lösen oder verringern kann und dab..

Testautomatisierung ist wichtig, steigert Effizienz und Effektivität. Was ist Testautomatisierung aber überhaupt? Welcher Aspekt des Testens soll genau automatisiert werden? In diesem Artikel wollen wir uns den Grundlagen der Testautomatisierung von der Seite der Begriffsdefinitionen entsprechend des Glossars des International Software Testing Qualification Boards (ISTQB®) widmen.
