Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

AI

277 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema AI.
BI-Spektrum sprach mit Benedikt Bonnmann, Leiter Line of Business Data & Analytics beim IT-Dienstleister adesso, über Data-driven, die Bedeutung von Datenplattformen und die Trends in Sachen AI und Analytics im kommenden Jahr.
Wer AI sagt, muss auch BI sagen
Qualitätskontrolle ist in der industriellen Produktion sehr wichtig. Damit die Produktivität und das Produktionstempo nicht durch visuelle Inspektionen verringert werden, kommen Machine-Vision-Systeme zum Einsatz. Jedoch sind bei komplexen Entscheidungsprozessen in der Qualitätssicherung und anspruchsvollen Klassifizierungen die herkömmlichen Machine-Vision-Methoden nicht einsetzbar. Eine Kontroll..
Anspruchsvolle Qualitätskontrollen mit kluger Bildverarbeitung
Als ich Ende 2020 die Themenpatenschaft für das Heft „Image Mining“ übernahm, war mir nicht klar, dass ich im Laufe dieses Jahres kontrovers mit Kolleginnen und Kollegen, Fachbeiräten, Beraterinnen und Beratern, Softwareherstellern und dem Herausgeber darüber diskutieren würde, was Image Mining überhaupt ist.
Image Mining in der Praxis: Wer macht das denn?
Um langfristig den Ressourcenverbrauch in Waschstraßen zu optimieren, hat die Technologieberatung Positive Thinking Company (PTC) in Kooperation mit einem Mittelständler aus der Chemie- und Reinigungsbranche ein Vorprojekt durchgeführt. In enger Zusammenarbeit wurde ein Modell der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt, das die Verschmutzungsart auf Fahrzeugoberflächen erkennt und klassifiziert. ..
Künstliche Intelligenz und Vogelmist – wie passt das zusammen?
Digitalisierung findet sich heutzutage in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Dennoch gibt es eine Vielzahl an Dokumenten, die nicht digital zur Verfügung stehen, zum Beispiel der Fahrzeugschein oder Ausweisdokumente. In der Versicherungsbranche spielen diese Dokumente aber oft eine wichtige Rolle, insbesondere beim Abschluss eines neuen Vertrages. So erfordert das Geldwäschegesetz die I..
Der Weg zur konkreten Anwendung