Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

AI

277 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema AI.
Dieser Artikel* erschien vor mehr als einem Jahrzehnt in der ersten Ausgabe der Zeitschrift „The Parallel Universe”. Was im April 2009 richtig war, stimmt heute mehr denn je, zumal die Parallelität in den Rechnerarchitekturen immer weiter an Bedeutung gewonnen hat. Deshalb veröffentlichen wir hier eine übersetzte Fassung der Ratschläge von „Mr. Parallel“ James Reinders.
8 Regeln für die parallele Programmierung von Multicores
Qualitätssicherung (QA) ist eine Reise, auf der es viele Herausforderungen zu bewältigen gilt, mit denen sich QA-Mitarbeiter während des gesamten Lebenszyklus der Software beschäftigen müssen. Der problemlose Zugang zum Internet führt zur Erfassung von immer mehr Daten. Durch das Internet der Dinge ist darüber hinaus überall Konnektivität erforderlich. Das bedeutet, dass wir beim Testen eines Syst..
Künstliche Intelligenz in der QA für bessere Geschäftsergebnisse
Wir werden immer abhängiger von immer mehr Softwaresystemen, die in immer kürzerer Zeit entwickelt, ausgeliefert und verändert werden. Bei diesem Tempo kann selbst kontinuierliches Testen die Qualität nicht länger sicherstellen. Können wir Künstliche Intelligenz nutzen, um die Qualitätsprüfung intelligenter zu gestalten? Ein Report von Sogeti, der hier in Auszügen vorgestellt wird, gibt Antworten.
Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft des Testing transformiert
Java AI

Logging in Java

Author Image
Michael Vitz
Logback, Log4j, SLF4J und noch viele mehr. Wer sich mit der automatischen Protokollerstellung, dem Logging, in Java beschäftigt, stolpert direkt über eine ganze Reihe von Bibliotheken, die auf den ersten Blick alle dasselbe tun: Log-Nachrichten ausgeben. In diesem Artikel wollen wir uns deswegen anschauen, wieso es in Java diese Menge an Bibliotheken gibt und worin sich diese auf den zweiten Blick..
Logging in Java
Die lang beschworene Revolution der Maschinen hat nicht stattgefunden. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird sie auch nicht stattfinden. Jenseits der vielen Schlagzeilen, leise und fast unbemerkt, findet aber eine echte Revolution statt: Mit KI-Methoden werden Fortschritte in fast allen Wissenschaften möglich, die unseren Erkenntnishorizont erweitern und deren Auswirkungen wir derzeit noch nicht abse..
Schlaue Helferlein: wie KI die Wissenschaft revolutioniert