Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Agility

126 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Agility.
Flexibilität und ein souveräner Umgang mit neuen Anforderungen sind die Grundpfeiler, wenn es um die Digitalisierung geht. Deshalb sollten Unternehmen auf Hilfsmittel wie agile Softwareentwicklung und DevOps setzen. Das steigert auch die Wettbewerbsfähigkeit.
Agile und DevOps vertragen sich ausgezeichnet
In langlebigen Softwareprojekten sind Teamänderungen keine Seltenheit. Die Gründe sind vielfältig, meist aber nicht ungewöhnlich: Umstrukturierungen, Veränderungen oder Wachstum. Die Aufnahme eines neuen Teammitglieds ist daher ein wiederkehrender Prozess, der effizient, aber auch mit individueller Note ausgeführt werden soll. Es geht nicht darum, das neue Teammitglied in möglichst kurzer Zeit mit..
Leitfaden für Onboarding
Bei der Entwicklung digitaler Lösungen arbeiten meist Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen. Die Interdisziplinarität und die geforderte Flexibilität bzgl. (agiler) Vorgehensweisen stellen hohe Anforderungen an jedes Projektmitglied. Führungsverantwortung konzentriert sich nicht mehr auf die Projektleitung. Dieser Beitrag zeigt auf, wie die Teamzusammenstellung die Basis schafft, dass Führ..
Wie ändert sich Führung in modernen Projektteams?
Überlastete Product Owner. Backlogs, die leerlaufen. Bereits programmierte Features, die nie live gesetzt werden. Verantwortungsdiffusion im Team. Grabenkriege zwischen Business und IT. Zu wenig Zeit und Raum für einen ganzheitlichen Blick auf die Konzeption. Diese Schmerzen nehmen wir im agilen Projektalltag wahr. Und vermutlich wissen alle Beteiligten im tiefsten Inneren: Eigentlich müssten wir ..
Gemeinsam das Richtige bauen
Agilität lässt sich nicht nur in Projekt- oder organisatorischen Teams anwenden, sondern findet auch in vielen anderen Kontexten Anwendung. Ein sehr wichtiger uns alle betreffender, aber häufig wenig besprochener Kontext ist die persönlich-individuelle Arbeit. Im Artikel wollen wir „Personal Kanban“ vorstellen und zeigen, wie viel mehr dies ist als nur ein persönliches Kanban-Board, ergänzt mit de..
Personal Kanban: Agilität für jeden