Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Agility

129 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Agility.
Agile Konzepte sind in modernen Softwareprojekten längst entstanden. Eine große Herausforderung in diesem Kontext sind neue Teststrategien, die den Werten und der Kultur agiler Projekte gerecht werden. Dieser Beitrag zeigt eine alternative Strategie zur Qualitätssicherung auf, die sich nicht an Zeitachsen und sequenzielles Vorgehen bindet. bietet sie durch einen modularen Ansatz agilen Teams die M..
Modulare Strategie für eine agile Qualitätssicherung
Herzlich willkommen zu einer Situation aus dem Alltag eines Entwicklungsteams. Es ist Mittwoch und das Planning für den kommenden Sprint ist im vollen Gange. Das Team soll Abschätzungen in Bezug auf eine neu zu schaffende API für die ERP-Lösung anstellen. Für alle Mitglieder des Teams scheint die Lösung auf Basis einer Rest(ful)-API klar und wird mit einem geringen Zeitaufwand geschätzt. Während d..
Design von APIs ist Arbeit, Arbeit und nochmals Arbeit
Viele agile Softwareteams agieren als „Feature-Fabriken“ und werden an ihrem Output gemessen, sprich an der Menge an neuen gelieferten Funktionalitäten in einem Zeitraum. Dies führt dazu, dass Produkte immer weiter aufgebläht werden, sodass diese nun für den Nutzer immer schwerer zu verstehen sind und der Code so komplex wird, dass das Produkt fehleranfälliger und schwerer weiterzuentwickeln wird.
Das „Whole Product Model” auf den „Technology Adoption Life Cycle” angewandt
Hallo, wer kennt nicht den Spruch „Wer fragt, bekommt auch eine Antwort!“ – und genau dazu möchte ich heute animieren. Nicht dazu, sofort Antworten zu finden, sondern mit den richtigen Fragen Antworten zu finden, auf die ihr (alleine) vielleicht nie kommen würdet. Warum? Weil man die Fragen nicht nur sich selbst stellen kann, sondern auch seinen Kollegen und Kunden. Situationen gibt es hier zu Gen..
Mit Fragen durch den Projektalltag
Die Softwareentwicklung steht zunehmend im Fokus von Unternehmen. Agile Methoden und DevOps-Initiativen haben die Entwicklerarbeit entscheidend verbessert, aber auch die Komplexität erhöht. Der mangelnde Überblick innerhalb der Teams führt zu Entscheidungen, die statt auf belastbaren Informationen auf dem Bauchgefühl basieren. Value Stream Management macht die Softwareentwicklung mit Blick auf den..
Value Stream Management