Agility
108 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Agility.
„Im Agilen brauchen wir keine Prozesse.“ „Testing? Das kann das Team doch nebenbei mitmachen.“ Bei Aussagen wie diesen kann dem einen oder anderen Qualitätsverantwortlichen schon mal ein kalter Schauer über den Rücken laufen. Zurecht kommt hier die Frage auf, wie da noch Qualität garantiert werden kann.

In der agilen Softwareentwicklung hat sich ein iteratives Vorgehen aus Entwicklung und Test durchgesetzt. Um die Software möglichst gut testen zu können, ist es sinnvoll, sich an gewissen Mustern und Prinzipien zu orientieren. Die Herausforderung ist dabei, die Vorstellungen des Entwicklerteams auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen.
Letzte Woche war ich zu einem Podcast-Interview zum Thema Agilität und Zukunftstechnologien eingeladen. Das Gespräch wickelte sich rasch um die Idee, ob Agilität die Lösung ist, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Oh. Starke Ansage, der ich heute gerne mal Raum geben möchte.
Die Telekom IT als Teil der Deutschen Telekom stellt ihre Vorgehensweise auf agile Methoden um. Gleichzeitig verändert sich auch der Rest des Konzerns, und die Anforderungen an betriebliche Stabilität und Liefergeschwindigkeiten steigen. Damit die Anforderer- und Lieferseiten im Konzern eine Orientierung für die Zusammenarbeit bekommen, haben sich sogenannte „Playbooks“ etabliert. Dieser Artikel z..
Sollte es irgendwo eine Statistik über die meistgebrauchten Buzzwords geben, steht Design Thinking dort sicherlich ganz oben auf der Liste. Dieses Schlagwort ist nicht neu, allerdings ist es im deutschsprachigen Raum erst im letzten Jahrzehnt bekannt geworden. Mittlerweile wird Design Thinking – ähnlich wie noch vor ein paar Jahren Agilität – in allen möglichen Branchen als Wundermittel für besser..
