Testing
223 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Testing.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick und Einblicke in die zukünftigen Werkzeuge, Herausforderungen und Methoden des Testens geben. In diesem Zusammenhang fällt immer wieder der Begriff „Lean Quality Management“. In unseren Augen ist Lean Quality Management der „Hidden Champion“ – der „verborgene/unsichtbare Champion“ auf dem Weg zum Idealzustand der Qualitätssicherung und der Enable..
Softwarequalität ist längst nicht mehr die Verantwortung eines dedizierten Teams. Ganz im Gegenteil lässt sich Qualität als Gemeinschaftsaufgabe definieren. Um diese Veränderung in der Organisation zu verankern, ist ein Umdenken entscheidend. Anstelle vertikaler, siloartiger Organisationsstrukturen rücken cross-funktionale Teamstrukturen in den Fokus. Nur mit der Ende-zu-Ende-Verantwortung eines T..
Testautomatisierung, Künstliche Intelligenz, RPA – Qualitätsmanagement bei Mobilen Apps – gehört manuelles Testing von Apps auf Smartphones und Tablets nicht längst der Vergangenheit an? Die erfolgreichsten Apps werden doch bestimmt nicht mehr manuell getestet? Doch – und genau deshalb sind sie so erfolgreich und erzielen die höchsten Bewertungen in den App Stores, räumen Preise und Auszeichnungen..
Der heutige Markt erfordert eine zeitnahe Anpassung an sich schnell ändernde Umstände. Für ein Softwareprodukt bedeutet dies eine schnelle Lieferung in höchster Qualität. Daher müssen bisherige Prozesse überdacht werden, sei es in Form von Strategien, Methodiken oder Tools. Der Qualitätsbegriff sollte dabei über Projekte und Prozesse hinaus aus ganzheitlicher Sicht betrachtet werden. Eine Einführu..
Nachdem wir uns in der letzten Kolumne mit Grundlagen von Git auf der Kommandozeile beschäftigt haben, wollen wir uns nun einige erweiterte Konzepte, vor allem rund um die nachträgliche Manipulation der Historie, anschauen.