Testing
223 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Testing.
Beim Aufbau und Betrieb von DevOps-Infrastruktur und -Prozessen finden mögliche konzeptionelle Sicherheitsprobleme der Build-Pipelines selbst oft wenig Beachtung. Dieser Artikel behandelt den besonderen Schutzbedarf von DevOps-Prozessen, mögliche Sicherheitsrisiken und entsprechende Gegenmaßnahmen. Welche Optionen gibt es, um zum Beispiel Passwörter der Build-Pipeline zur Verfügung zu stellen, ohn..
Objekterkennung spielt in der heutigen, automatisierten Welt eine immer größere Rolle. Sie wird unter anderem im autonomen Fahren zum Erkennen von Hindernissen oder Straßenschildern verwendet. Aber auch in der Industrie findet sie Anwendung, beispielsweise um optische Produktmängel zu erkennen, wie die Severstal Steel Defect Detection Challenge [STEEL] beweist. Wie ein Modell zur Objekterkennung e..

Development
Testing
Agility
Ein Test-Evaluierungsmodell als Lösung zur Weiterentwicklung für agile Teams?
Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) begann 2014 mit der Umstellung der Projektabwicklungen von einem klassischen Ansatz, mehrheitlich nach dem Wasserfallmodell, in einen agilen Ansatz. Dies ergab nicht nur Änderungen für Projektteams, sondern auch konkret für das Berufsbild der Tester im Unternehmen. Aus unabhängigen Testteams wurden agile Teams, welche aus Entwicklern, Testern und Fachbere..
Um von der Wasserfallmethode zur agilen Welt mit Scrum zu gelangen, muss man Shift Left denken. Agil zu entwickeln bedeutet, den Test in frühen Entwicklungsphasen einzuplanen, um später umfangreichere und zeitaufwendigere Fehlerbehebungen zu vermeiden. Regulatorische Anforderungen im Testbereich können eine der vielen Herausforderungen bei der Transition von Wasserfall zu Scrum darstellen. Bei ein..
Mehr als die Hälfte aller Softwareprojekte sind nicht erfolgreich [PRO]. Was sind die Gründe dafür? Was zeichnet diese gescheiterten – meist großen – Projekte aus und wie kann man deren Komplexität begegnen? Wie bekommt man Abhängigkeiten in den Griff? Reicht es aus, wenn entsprechende Werkzeuge eingesetzt werden? Oder muss mehr getan werden? Der Artikel zeigt auf, dass der Mensch stets der entsch..