Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

SIGS DATACOM GmbH

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Testing

200 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Testing.
Um von der Wasserfallmethode zur agilen Welt mit Scrum zu gelangen, muss man Shift Left denken. Agil zu entwickeln bedeutet, den Test in frühen Entwicklungsphasen einzuplanen, um später umfangreichere und zeitaufwendigere Fehlerbehebungen zu vermeiden. Regulatorische Anforderungen im Testbereich können eine der vielen Herausforderungen bei der Transition von Wasserfall zu Scrum darstellen. Bei ein..
Das German Testing Board (GTB e.V.) hat unter wissenschaftlicher Leitung der TH Köln und der Hochschule Bremerhaven zusammen mit dem Austrian Testing Board (ATB) im Frühsommer 2020 wieder eine der größten Umfragen im Bereich „Test und Qualitätssicherung“ im deutschsprachigen Raum durchgeführt. Über 1.250 Teilnehmende beantworteten Fragen zur Qualitätssicherung aus Sicht des Managements, der operat..
Agilität ist in der Softwareentwicklung der IT weitestgehend etabliert. Die Geschäftsbereiche entdecken zunehmend die Vorteile der agilen Idee und sind dabei, die agilen Ansätze für sich zu adaptieren. Welche Möglichkeiten bieten sich für die IT, die Transformation der Geschäftsbereiche aktiv zu unterstützen? Können gesammelte Erfahrungen und Gelerntes mit hoher Qualität in die Geschäftsbereiche ü..
Bei der Untersuchung von Performanzproblemen muss der Entwickler oft über den Rand seiner Anwendung hinausblicken und die „Welt da draußen“ betrachten. Dabei kommt es auf die richtigen Strategien und Soft Skills an.
Intelligente autonome Systeme sind branchenübergreifend in Erprobung und Nutzung. Gleichzeitig wächst das Misstrauen in deren Zuverlässigkeit. Die aktuell genutzte Validierung mit umfangreichen Funktionstests und dem Brute-Force-Explorieren sind sehr aufwendig. Sie bleiben bei lernenden Systemen zudem grundsätzlich unsicher in der Abdeckung und intransparent. Um Zuverlässigkeit und Vertrauen in de..