Testing
223 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Testing.
Umfangreichere grafische Benutzeroberflächen (GUI) sind nur mit großem Aufwand manuell zu testen. Mit GUI-Test-Tools lassen sich detaillierte Test-Szenarien definieren, automatisiert ausführen und durch Screenshots dokumentieren. Dabei können der Zustand und die Eigenschaften sämtlicher grafischer Elemente überprüft und beliebige Eingaben und Button-Klicks simuliert werden. Wir berichten über den ..
Die sogenannten künstlichen neuronalen Netze bilden die Datenbasis jeder künstlichen Intelligenz. Diese Netze finden ihren Ursprung in der wissenschaftlichen Disziplin der Biologie. Lebewesen entscheiden mithilfe von Erfahrungswerten und „gelernten“ definierten Merkmalen, wie sich ihr Organismus in bestimmten Situationen zu verhalten hat. Auch künstliche neuro- nale Netze sollen mithilfe von immer..
TPI NEXT ist ein Modell zur Verbesserung von Testprozessen. In diesem Artikel wird das Modell vorgestellt und über die Erfahrungen bei der praktischen Anwendung in einem Assessment bei einem unserer Kunden berichtet.
TPI NEXT ist eine registrierte Marke von Sogeti Nederland B.V., siehe auch [Sog12]
In dieser Kolumne diskutiert der Autor Themen rund um die Terminologie beim Softwaretesten. Heute geht es um die Schwierigkeit, die vielen Begriffe des Testens im Zusammenhang zu verstehen.

IT-Services umfassen Softwarekomponenten, Speicherelemente sowie Schnittstellen und nutzen Kommunikationsverbindungen. Neue Technologien, die für Cloud- oder auch Edge-Computing, Big Data, Internet of Things, Industrie 4.0 und Smart Devices zum Einsatz kommen, basieren auf den Gedanken der Verteilung von Ressourcen und Vernetzung von Komponenten. Als Nachteil wächst allerdings mit jeder neuen – ve..