Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Softwarearchitektur

376 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
DevOps ist heute schon in vielen Unternehmen angekommen und hat sich dort etabliert. Für viele, die sich gleichzeitig mit dem Thema IoT beschäftigen, stellt sich jedoch die Frage: Wie funktionieren DevOps und IoT zusammen? Entwicklungsteams müssen sich auf einmal mit Hardware sowie Daten aus Produktionsprozessen beschäftigen. Auch die Barriere zwischen Operational Technology (OT) und Information T..
Das Beste aus beiden Welten vereinen
In Deutschland leben ca. 7,8 Mio. schwerbehinderte Menschen. Hierbei handelt es sich um eine enorme Zahl potenzieller künftiger Kunden. Software, die unter Missachtung ihrer Accessibility entwickelt wurde, schließt diese Menschen als Nutzer aus. Und nicht nur diese: Die barrierefreie Gestaltung von Softwareprodukten birgt häufig übersehene Vorteile sowohl für Unternehmen als auch für sämtliche Nut..
Mit offenen Augen und offenem Geist
Kubernetes hat sich in den letzten vier Jahren zur Standardlösung für Container-Management entwickelt. Vor allem zustandslose Anwendungen, die lokal keine Daten speichern müssen, sind mit Kubernetes einfach zu betreiben. Datenbanken und andere Komponenten der Persistenzschicht werden jedoch oft weiterhin klassisch betrieben oder als Service bei einem Cloud-Anbieter hinzugebucht. Operatoren bieten ..
Den Betrieb automatisieren mit Kubernetes-Operators
Hallo, als gewissenhafter Leser des Klassikers „Design Patterns – Elements of Reusable Object-Oriented Software“ der Gang of Four (erste Ausgabe 1994!) denken Sie, dass das Thema Patterns – also Entwurfsmuster – „durch“ ist? Mitnichten! Es gibt hier eine lebendige Autoren-Community [EuroPLoP]. Heute möchte ich Ihnen eine Webseite vorstellen, die sich ausführlich mit Patterns für Microservices und ..
Best Practice Patterns (nicht nur) für Microservices
Die deutsche Firma Cape Of Good Code wurde vor nicht mehr als einem Jahr gegründet. Sie beschäftigt sich mit der Analyse von Softwarearchitekturen und beweist, dass es auch hierzulande möglich ist, innovative Ideen kommerziell umzusetzen. JavaSPEKTRUM hat sich mit den beiden Gründern Egon Wuchner und Konstantin Sokolov unterhalten.
Interview mit den Gründern von Cape Of Good Code