Softwarearchitektur
385 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
In vielen „agilen“ Kontexten in der Softwareentwicklung wird den technischen Aspekten zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet. DDD als Modularisierungsansatz hilft auf drei Ebenen: auf Systemebene, auf fachlicher Ebene und auf technischer Ebene. Auf Systemebene ist es für agile Teams wichtig, möglichst wenig auf Dritte warten zu müssen. Also muss ihr Handlungsfeld (auch im Code) klar definiert sein. In v..

Dass beim Einsatz parallel laufender Threads kritische Bereiche vor konkurrierenden Zugriffen geschützt werden müssen, ist unter Java-Programmierern hoffentlich bekannt. Weniger bekannt hingegen ist, dass Prozesssynchronisationen oft schon in Situationen notwendig werden, die es auf den ersten Blick gar nicht vermuten lassen. Dieser Artikel beschreibt derartige Fallstricke und zeigt die Grundwerkz..
Auf dem Weg vom Domain-Driven Design zum produktiven System gibt es eine Unzahl von technischen und Entwurfs-Details. Wie trennt man die wichtigen Entscheidungen von den weniger prägenden? Dieser Artikel bietet einen Wegweiser durch die Vielzahl von Einzelentscheidungen, die während eines solchen Entwicklungsprozesses zu treffen sind. An sieben Stellen wird die Richtung für das Projekt geprägt: Do..
Der verstärkte Einsatz von Edge-Computing in IIoT-Szenarien erfordert heute sowohl Kompetenzen im Bereich Engineering als auch in den Bereichen Datenverarbeitung und Algorithmen. Eine Herausforderung für industrielle IoT-Projekte besteht daher darin, Engineering (Industrial Computing, PLC) und Data Science (Daten, KI-Modelle, Statistik, Cloud-IT) zusammenzubringen. Der vorliegende Artikel stellt e..
DevOps ist heute schon in vielen Unternehmen angekommen und hat sich dort etabliert. Für viele, die sich gleichzeitig mit dem Thema IoT beschäftigen, stellt sich jedoch die Frage: Wie funktionieren DevOps und IoT zusammen? Entwicklungsteams müssen sich auf einmal mit Hardware sowie Daten aus Produktionsprozessen beschäftigen. Auch die Barriere zwischen Operational Technology (OT) und Information T..