Softwarearchitektur
385 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
Die Chronik und Analyse einer aktuellen kritischen Sicherheitslücke in der Apache Log4J 2-Bibliothek verdeutlichen, dass ein kontinuierliches Überwachen der verwendeten Fremdbibliotheken auf kritische Schwachstellen ein wesentlicher Teil einer jeden CI-Pipeline sein sollte.

Java
Softwarearchitektur
Digitalisierung
Interviews
„Wir denken darüber nach, wie wir Stoffe digitalisieren können“
JavaSPEKTRUM sprach mit Dr. Bettina Uhlich, CIO beim Spezialchemiehersteller Evonik und Vorsitzende des VOICE-Präsidiums, und mit Heinz-Günter Lux, Senior Digital Strategist bei Evonik, über die Chancen von Blockchain. Was haben Unternehmen im Allgemeinen davon und was die Chemieindustrie im Besonderen.

Du denkst Dir nichts Böses, da bittet Dich Tante Lucy um einen kleinen Gefallen. Du musst Dich entscheiden, wie Du das angehen sollst. Als Belohnung winkt ihr leckerer Erdbeerkuchen, außerdem sind wir doch alle an Herausforderungen gewöhnt, oder? Ähnlichkeiten zu konkreten IT-Systemen und Softwareprojekten wären zufällig, Analogien zu unserer Branche jedoch beabsichtigt.

Unter idealen Bedingungen ist die Performance eines Systems gut beherrschbar. Leider ist die Realität oft anders. Der Nutzungskontext ändert sich und plötzlich muss ein Vielfaches der ursprünglichen Last bewältigt werden, natürlich in Erwartung gleichbleibender Qualität, auch gleichbleibender Performance. Wie man diese Herausforderung mit gezielten Maßnahmen beherrscht, zeigen wir am Beispiel zwei..

Die Autonomie von Teams wird seit einigen Jahren häufig als Voraussetzung für gelingende Softwareentwicklung genannt. Allzu oft werden dabei die Paradoxien von Organisationen nicht angemessen berücksichtigt. Diese Kolumne möchte die ersten beiden dieser Paradoxien betrachten.
