Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Softwarearchitektur

376 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
Der Schritt zur Modernisierung eines Bestandssystems entsteht oft aus über die Jahre aufgestauten Problemen, die schließlich aktives Handeln erzwingen, um überhaupt ein Weiterbestehen zu ermöglichen. Dieses Aufschieben akkumuliert eine Menge von Risiken, die sich darin äußern, dass Aufwandsabschätzungen oft um Dimensionen daneben liegen. Im Folgenden wird ein iterativer Modernisierungsprozess besc..
Modernisierung – Aber sicher!
Viele Unternehmen nutzen eine traditionelle Business Process Management Suite (BPMS), um Geschäftsprozesse zu automatisieren. Diese Altsysteme genügen den heutigen Ansprüchen längst nicht mehr. Einerseits fordert der Markt ständige Prozessverbesserungen oder es gilt sogar, ganz neue Geschäftsmodelle rasch abzubilden, und andererseits hat sich die IT grundlegend verändert. Heute gibt es Cloud-Infra..
Migrationspfade zu einer modernen BPM-Lösung
Die Digitalisierung von Abläufen in Organisationen stößt in der Praxis häufig auf ebenso viel Widerstand wie die Festlegung von Architekturprinzipien für ein Entwicklungsteam. Die Organisationstheorie bietet ein Konzept, mit dem dieser Widerstand erklärt werden kann: brauchbare Illegalität
Illegale Softwarearchitekturen
Die vielversprechenden Potenziale von Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) in bestehenden Wertschöpfungsprozessen haben allerdings auch unmittelbare Effekte auf das soziale Umfeld. Insbesondere im öffentlichen Bereich findet sich eine empfindliche und äußerst komplexe soziotechnische Umgebung. Überraschenderweise gibt es eine besondere Spannung zwischen Ethik und Recht in solchen Anwendungsber..
KI im öffentlichen Bereich unter ethischen Gesichtspunkten
Viele Data-&-Analytics-Plattformen können die Businesserwartungen hinsichtlich Flexibilität, Skalierung und Lieferfähigkeit nicht (mehr) erfüllen – Datenangebot und -nachfrage wachsen exponentiell und verschärfen damit das Problem der Erwartungslücke. Data Mesh kombiniert organisatorische, kulturelle und technische Aspekte in einen smarten Gesamtansatz, um genau diese Lücke zu schließen. Wir n..
Ein neuer Ansatz sorgt für hohe Skalierung und Lieferfähigkeit