Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Softwarearchitektur

385 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
Digitalisierte Geschäftsprozesse sind auf Zeit, Kosten und Qualität optimiert. Ökologische Aspekte werden in der Regel nicht betrachtet, obwohl der Klimawandel uns vor die Herausforderung stellt, CO2-Emissionen zu reduzieren. Der Artikel zeigt, wie digitalisierte Geschäftsprozesse so ausgeführt werden können, dass sie auf die aktuelle CO2-Belastung der eingesetzten Energie reagieren und somit ihre..
Digitale Geschäftsprozesse klimabewusst ausführen
Green IT - Viele denken dabei erst einmal an die Hardware-Hersteller und Betreiber von Rechenzentren (RZ). Tatsächlich entsteht der größere Teil des ökologischen Fußabdrucks einer Hardware-Komponente bei der Herstellung und Entsorgung und nicht während der Nutzung. Und RZ-Betreiber können über die Auswahl von Standort, Gebäude- und Klimatechnik, Energieversorger und diverse weitere Stellschrauben ..
Jevons‘ Paradox in der IT
Die Arbeit des Architekten ist durch rasante Änderungen geprägt. Das Autorenkollektiv der drei bekannten ThoughtWorks-Berater Neal Ford, Rebecca Parsons und Patrick Kua [EVARC] teilt in diesem Buch seine Erfahrungen, wie man mit inkrementellen Änderungen sein System weiterentwickelt und mit Fitnessfunktionen überprüft, ob die kritischen Qualitätsziele auch eingehalten werden. Neben der Software sp..
„Building Evolutionary Architectures“
Wer in die Entwicklung von JavaScript-Anwendungen einsteigen möchte, muss sich nicht nur mit der Sprache vertraut machen, sondern steht auch einem komplexen Ökosystem gegenüber. Dieser Artikel soll eine Orientierung bieten.
Das JavaScript-Ökosystem
Quarkus ist das Applikationsframework, das man einsetzt, wenn man Cloud-native entwickeln will. Zumindest suggerieren das einschlägige Artikel und viele Experten sind sich da einig. Aber wie komme ich von meiner bestehenden Spring Boot-Applikation dorthin, sodass ich die Vorteile nutzen kann? Dieser Artikel soll dies aufzeigen.
Von Spring Boot nach Quarkus – in der Cloud macht man das so