Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

SIGS DATACOM GmbH

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Softwarearchitektur

365 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
Mit dem ersten Infektionsfall in Bayern begann Ende Januar 2020 offiziell die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Deutschland. Schon früh wurden sogenannte Corona-Apps als eine Möglichkeit der Kontaktverfolgung und damit als ein Mittel zur Unterbrechung von Infektionsketten diskutiert. Die deutsche Corona-Warn-App stand im Juni 2020 zum Download bereit. Dieser Beitrag diskutiert d..
Mit einem robusten Datenmodell und schnellen Entwicklungszyklen als Grundanforderungen für jedes Data-Warehouse-(DWH-)Projekt ist ein Data Vault oftmals das Architekturkonzept der Wahl. Ein Real-Time Data Vault erhöht den Nutzen einer Datenintegrationsplattform nicht nur durch eine geringe Latenz der Datenbereitstellung. Er kann auch mit Potenzialen zur Reduktion des Betriebsaufwands oder besseren..
Nicht nur, aber auch durch die DevOps-Bewegung machen sich Teams heute neben der Fachlichkeit vermehrt Gedanken um den Betrieb ihrer Anwendungen. Ein großes Thema ist hierbei Observability, also einen Einblick in den aktuellen Zustand des Systems zu haben. In dieser Kolumne betrachten wir mit Tracing einen der drei Bereiche von Observability und lernen anhand eines konkreten Beispiels, wie wir die..
Viele Unternehmen nutzen eine traditionelle Business Process Management Suite (BPMS), um Geschäftsprozesse zu automatisieren. Diese Altsysteme genügen den heutigen Ansprüchen längst nicht mehr. Einerseits fordert der Markt ständige Prozessverbesserungen oder es gilt sogar, ganz neue Geschäftsmodelle rasch abzubilden, und andererseits hat sich die IT grundlegend verändert. Heute gibt es Cloud-Infra..
Der Schritt zur Modernisierung eines Bestandssystems entsteht oft aus über die Jahre aufgestauten Problemen, die schließlich aktives Handeln erzwingen, um überhaupt ein Weiterbestehen zu ermöglichen. Dieses Aufschieben akkumuliert eine Menge von Risiken, die sich darin äußern, dass Aufwandsabschätzungen oft um Dimensionen daneben liegen. Im Folgenden wird ein iterativer Modernisierungsprozess besc..