Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Softwarearchitektur

385 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
Domain-Driven Design – kurz DDD – gilt im Allgemeinen als die „aktuellste“ Version des Software-Voodoo. Khononov schickt mit „Einführung in Domain-Driven Design“ nun ein Lehrbuch ins Rennen, das die „praktischen Vorteile“ des Entwicklungsprozesses nach außen zu tragen sucht.
Welt des DDD-schen Denkens
Informationen zu speichern und zu verarbeiten, ist eine elementare Aufgabe in der Softwareentwicklung. Seit den 80er-Jahren prägen relationale Datenbanken wie Oracle, IBM Db2 und MySQL die Systemlandschaften vieler Unternehmen und Organisationen. Doch nicht alles lässt sich optimal in Tabellenspalten abbilden und mit SQL abfragen. Für Daten, in denen die Beziehungen untereinander die Hauptrolle sp..
Architektur-Porträt: Die Graphdatenbank Neo4j
Digitalisierte Geschäftsprozesse sind auf Zeit, Kosten und Qualität optimiert. Ökologische Aspekte werden in der Regel nicht betrachtet, obwohl der Klimawandel uns vor die Herausforderung stellt, CO2-Emissionen zu reduzieren. Der Artikel zeigt, wie digitalisierte Geschäftsprozesse so ausgeführt werden können, dass sie auf die aktuelle CO2-Belastung der eingesetzten Energie reagieren und somit ihre..
Digitale Geschäftsprozesse klimabewusst ausführen
Die zahlreichen Erfahrungen aus Projekten in Bezug auf API-Gateways zeigen deutlich, dass es wieder mal an der Zeit ist, sich mit dieser Komponente, die Teil des API-Spektrums ist, im Detail auseinanderzusetzen. Was ist eigentlich der Ursprung des API-Gateways? Warum ist es eine tragende Säule beim Design von Architekturen von APIs? Diesen und weiteren Fragen möchte ich im Laufe dieses Artikels au..
API-Gateway – Das unbekannte Wesen
„Die Ära der Komplexität geht vorbei. Wir müssen lernen, mit Chaos umzugehen!“ Richard Seidl
kompliziert → komplex → chaotisch