Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Softwarearchitektur

376 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
Immer wenn ich eine Idee für einen Artikel habe, notiere ich diesen ganz klassisch in ein kleines rotes Büchlein. Leider stellt sich manchmal heraus, dass die Ideen und Tipps zwar meiner Meinung nach super und nützlich sind, aber so leider gar nicht zusammenpassen. Oder aber es passiert, dass diese viel zu kurz für einen Artikel sind. Da sich aber „Tool Talk“ mit allen möglichen Tools für Architek..
Wenn man nur Tools im Kopf hat
Wer in die Entwicklung von JavaScript-Anwendungen einsteigen möchte, muss sich nicht nur mit der Sprache vertraut machen, sondern steht auch einem komplexen Ökosystem gegenüber. Dieser Artikel soll eine Orientierung bieten.
Das JavaScript-Ökosystem
„Finding the Right Balance“ lautet das Motto der OOP 2023. Die Abwägung von neuen Situationen und ihren Auswirkungen gehört zum Einmaleins in unserem Alltag – unerheblich ob es um Architektur, Programmierung oder Führung geht. Wobei das Ausbalancieren der momentanen Situation auch von einer Konferenz selbst vollzogen werden muss. Dies hat entsprechende inhaltliche und auch organisatorische Konsequ..
Es gilt, das Gleichgewicht zu finden und zu halten
„Über das Ziel hinauszuschießen, ist ebenso schlimm, wie nicht anzukommen.“ Dieser Satz wird Konfuzius zugeschrieben. Und er beschreibt präzise, was passieren kann, wenn dem Requirements Engineering (RE) in Entwicklungsprojekten nicht genügend Aufmerksamkeit gewidmet wird. Obwohl die Relevanz von RE für das Gelingen von Projekten seit Langem bekannt ist, scheint es Nachholbedarf bei der konsequent..
Projekte sicher ins Ziel navigieren
Das – uns schon bekannte – Entwicklungsteam ist weiter damit beschäftigt, die Themen rund um APIs innerhalb der gesamten Organisation voranzutreiben. Vor kurzer Zeit kam das Business, in der Person eines Domänen-Owners, auf das Team zu. Man habe eine API entdeckt, die Daten aus der Domäne innerhalb der Organisation zur Verfügung stelle. Leider seien die bereitgestellten Daten mit Fehlern behaftet...
Von Schatten und Zombies – APIs in freier Wildbahn