Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Softwarearchitektur

376 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
Die Pflege einer gut zugänglichen und aktuellen Dokumentation der Softwarearchitektur ist ein aufwendiger Prozess. Der Artikel stellt einen praxiserprobten Ansatz vor, der Documentation-as-Code mit GitHub Copilot koppelt, und berichtet von Vor- und Nachteilen.
Architekturdokumentation in der Praxis: wie Documentation-as-Code und KI-Tools zusammenspielen
Ein Maturity Model bietet Unternehmen einen klaren Rahmen und eine systematische Methode, um den Reifegrad bestimmter Prozesse oder Fähigkeiten objektiv zu bewerten. Ziel ist es, auf Grundlage definierter Kriterien kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen und den Fortschritt gezielt zu steuern [1].
MMMI v2 in der Nussschale - Was ist ein Maturity Model?
Unternehmen stehen aktuell unter massivem Druck, Veränderungsmaßnahmen zeitlich umzusetzen. Wir können beobachten, dass sowohl klassische als auch agile IT-Organisationen dabei immer öfter an die Grenzen ihrer Fähigkeiten stoßen. Die adaptive Organisation kann helfen, die Krise klassischer und agiler IT-Organisationen zu überwinden.
Die evolutionäre Organisation: erfolgreich durch kontinuierliche Adaption
„Sozio-technisch“ ist derzeit ein Modewort. Letztlich rückt es aber ein Thema wieder in den Fokus, das uns in der IT schon seit vielen Jahren begleitet, das aber viel zu häufig übersehen wird: Die Untrennbarkeit von Menschen, Organisationen, Prozessen und Technologien. Alter Wein in neuen Schläuchen?
Editorial IT-Spektrum 3/2025: „Von Organisationen und Menschen“