Softwarearchitektur
394 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
In vielen Unternehmen werden Architekturentscheidungen noch immer primär aus einer technologischen Perspektive heraus getroffen. Ein bestimmtes Muster – etwa REST-APIs, Event-Driven Architecture oder gRPC – hat sich in einem Pilotprojekt bewährt, die Ergebnisse sind vielversprechend, und daraufhin wird beschlossen, dieses Muster im gesamten Unternehmen zum Standard zu erheben. Dieses Vorgehen ist ..
Development
Softwarearchitektur
Vom Prompt zum Agenten – skalierbare Architektur für den Einstieg in Foundation Models
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, scheitert in Unternehmen jedoch oft an technischen Hürden, komplexen IT-Infrastrukturen und strengen Compliance-Vorgaben. Dieser Beitrag stellt eine Architektur vor, die typische Einstiegshürden in KI überwindet. Im Mittelpunkt steht die Erstellung von Agenten auch ohne Programmierkenntnisse, die eigenständig Aufgaben bearbeiten sowie mittels Tools m..
Softwarearchitektur
The Good, the Bad and the Suitable: Wie man Architekturentscheidungen trifft, die wirklich passen
Architekturentscheidungen haben zwei wesentliche Eigenschaften: Sie werden in der Regel unter großer Unsicherheit getroffen und sind schwierig (sprich: teuer) zu revidieren, wenn man zu spät merkt, dass man falsch entschieden hat. Die wichtigen Entscheidungen setzen ein tiefes Verständnis der Fachdomäne voraus und sind in der Regel nicht technologiegetrieben. Softwarearchitektur wird dadurch zum T..
Softwarearchitektur
Digitalisierung
Software-Architektur in der Digitalisierung: Moderne Patterns und Best Practices für skalierbare Systeme
Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen bei der Software-Entwicklung. Moderne Software-Architektur bildet das Fundament erfolgreicher Digitalisierungsprojekte. Erfahren Sie, welche Architektur-Patterns, Tools und Strategien Sie für skalierbare, zukunftssichere Systeme benötigen.