Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Java

416 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Im ersten Teil dieser zweiteiligen Artikelserie wurde der Java Microbenchmark Harness (JMH) eingeführt, der selbst programmierten Stoppuhrmessungen in jeglicher Hinsicht überlegen ist. Mit diesem Werkzeug in der Tasche wollen wir im vorliegenden zweiten Teil Alltagsbeispiele aus der Programmierpraxis unter die Lupe nehmen und untersuchen, ob das Bauchgefühl in Sachen Performanz wirklich mit der Re..
Performanzanalysen in Java – Teil 2: Praxisbeispiele
Spätestens seit Java EE von Oracle an die Eclipse Foundation übergeben wurde, steht die Zukunft des Standards auf unsicheren Füßen. Wie wird sich der Standard zukünftig entwickeln? Was ist mit den bestehenden Unternehmenssystemen, die weiterhin noch auf Applikationsservern laufen? Wie wird sich der Support entwickeln? Auf welcher Basis sollen zukünftige Systeme erstellt werden? Die Zukunft altbewä..
Mein JEE-API im Applikationsserver ist weg – was nun?
In dieser Kolumne geht es um Git. Genauer gesagt die Benutzung von Git auf der Kommandozeile. Neben Grundeinstellungen und vielen Kommandos wird hier und da auch ein Trick vorgestellt, um die Benutzung zu erleichtern.
Es muss nicht immer grafisch und klickbar sein
Single-Page-Webanwendungen (SPA) sind heute zum Quasi-Standard geworden. Angular, React und Vue.js sind die bekanntesten Vertreter dieser Kategorie von Webframeworks. Aber passt diese Client-Architektur zu jedem Anwendungsfall? Oder gibt es Alternativen, die eventuell besser passen und weniger aufwendig in der Entwicklung sind?
Es muss nicht immer Angular sein
Das Open-Source-Framework MOA (Massive Online Analysis) bietet eine Vielzahl von Algorithmen, um mittels data stream mining Informationen aus Datenströmen zu extrahieren. Die enthaltenen Algorithmen sind speziell auf schnelle Berechnungen mit wenig Arbeitsspeicher ausgelegt, die sich auch an Zustandsänderungen im Datenstrom anpassen können. Somit ist MOA ein ideales Werkzeug, um aus zum Beispiel d..
Massive Online Analysis (MOA)