Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Java

413 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Eine wesentliche Voraussetzung für die Nachvollziehbarkeit von Anwendungslogik sind Logs. Werden Logs, die nahezu jede Anwendung produziert, mit Metriken und Events angereichert und in Streams weitergeleitet, entstehen neue Anwendungsgebiete und Mehrwerte – sowohl für bereits bestehende Systeme als auch für künftige Erweiterungen. Dieser Artikel zeigt, wie der gewonnene Event-Stream erzeugt und in..
Logs und Events im Stream sammeln, analysieren und verarbeiten
Die meisten Unternehmen haben mittlerweile erkannt, dass sich durch Vereinfachung und Automatisierung der Abläufe in Softwareentwicklung und Deployment viele Vorteile erzielen lassen. Die Effizienz kann deutlich gesteigert werden, die Time-to-Market und Release-Zyklen werden immer weiter verkürzt, die Häufigkeit von Fehlern wird stark reduziert und nicht zuletzt haben die Mitarbeiter mehr Spaß bei..
DevOps und modellbasiertes Testen als Effizienz-Turbo
Chris Boos ist sich sicher: Künstliche Intelligenz wälzt in den nächsten zehn Jahren unser gesamtes Wirtschaftssystem um. Mit dem Gründer und CEO des KI-Spezialisten Arago und Mitglied des Digitalrats der Bundesregierung sprach JavaSPEKTRUM über die weitere Entwicklung, mögliche Auswirkungen und über den Umgang der Politik mit dieser hochpotenten Technologie.
Mit KI steigt der Automatisierungsgrad sprunghaft an
Wie auch beim Thema Kotlin musste ich auch anderswo feststellen, dass ich meiner Zeit etwas voraus bin. Meine erste Kolumne zu Truffle und Graal erschien schon 2014, also vor 4 Jahren. Seitdem hat sich viel getan und wir alle können jetzt von den Ergebnissen des Projekts profitieren.
Polyglot Operations in Java mit GraalVM
Der Kunde ist König. Das gilt besonders im E-Commerce. Daher ist die Performanz eines Webshops aus Kundensicht wichtig. Können sich Microservices hinsichtlich Deployment, Performanz und Ausfallsicherheit für Online-Shops lohnen? Der Artikel untersucht diese Frage anhand eines Beispiels, das Amazon Cloud verwendet.
Microservices und die Amazon Cloud