Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Digitalisierung

151 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Digitalisierung.
Dieser Artikel stellt ein Modell als Leitfaden für erfolgreiche Product Ownership vor. Es zeigt ein zyklisches Refinement-Modell, das mit konkreten Methoden wie Design Thinking und Lean Startup dafür sorgt, ein auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtetes Produkt zu entwickeln und die Product Roadmap laufend entsprechend anzupassen. Auf diese Weise können sowohl das WAS als auch das WIE optimiert..
Echten Kundenmehrwert in kürzester Zeit generieren
Software ist zu einem Bestandteil unseres Lebens geworden – und wird in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen. Egal ob Smartphone, Fitnessarmband, Navigationssystem, Auto, Fahrkartenautomat, die Kasse im Supermarkt, der Rechner am Arbeitsplatz oder andere alltägliche Dinge: All dies funktioniert nur dann wie gewünscht, wenn die zugehörige Software fehlerfrei arbeitet. Fehler werden nicht mehr ei..
Quality Engineering geht jeden etwas
Ein entspannender Sprint auf dem Hometrainer unter dem Schreibtisch oder Doppelbelastung durch Kinderbetreuung und Arbeit: Die Corona-Krise hatte ganz unterschiedliche Auswirkungen auf Deutschlands Arbeitnehmer. Was passiert, wenn sich eine IT-Beratungsfirma von heute auf morgen im Homeoffice wiederfindet, wie sich Arbeitsprozesse ändern und welche Chancen daraus wachsen können, erzählen vier Mita..
Work-Life-Balance im Homeoffice
Die Corona-Krise hat sehr deutlich gemacht, warum Digitale Zusammenarbeit ein absolutes Schlüsselthema im Rahmen der digitalen Transformation ist. Glücklicherweise durften wir uns schon weit vor der Corona-Krise intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen und die wirtschaftlichen Potenziale im Finanzbereich untersuchen.
eCollaboration erfordert "Digitale Enabler"
Die Zeiten, in denen IT-Profis – etwa Entwickler, Systemadministratoren oder E-Commerce-Experten – ausschließlich von Software-Unternehmen gesucht wurden, sind längst vorbei. Das ändert sich auch durch die Corona-Krise nicht. Ganz im Gegenteil: Die Pandemie wirkt wie ein Turbo für die Digitalisierung in Deutschland und Europa.
Scharfer Wettbewerb um kluge Köpfe