Digitalisierung
146 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Digitalisierung.
Dieser Artikel stellt ein Modell als Leitfaden für erfolgreiche Product Ownership vor. Es zeigt ein zyklisches Refinement-Modell, das mit konkreten Methoden wie Design Thinking und Lean Startup dafür sorgt, ein auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtetes Produkt zu entwickeln und die Product Roadmap laufend entsprechend anzupassen. Auf diese Weise können sowohl das WAS als auch das WIE optimiert..
Software ist zu einem Bestandteil unseres Lebens geworden – und wird in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen. Egal ob Smartphone, Fitnessarmband, Navigationssystem, Auto, Fahrkartenautomat, die Kasse im Supermarkt, der Rechner am Arbeitsplatz oder andere alltägliche Dinge: All dies funktioniert nur dann wie gewünscht, wenn die zugehörige Software fehlerfrei arbeitet. Fehler werden nicht mehr ei..

Ein entspannender Sprint auf dem Hometrainer unter dem Schreibtisch oder Doppelbelastung durch Kinderbetreuung und Arbeit: Die Corona-Krise hatte ganz unterschiedliche Auswirkungen auf Deutschlands Arbeitnehmer. Was passiert, wenn sich eine IT-Beratungsfirma von heute auf morgen im Homeoffice wiederfindet, wie sich Arbeitsprozesse ändern und welche Chancen daraus wachsen können, erzählen vier Mita..

Die vergangenen Monate markierten auf mehreren Ebenen einen Wendepunkt für unsere Gesellschaft. Während einige Geschäftsmodelle sich mit Ad-hoc-Digitalisierungen an die „neue Realität“ anpassen, funktionieren andere einfach nicht mehr und wieder andere erfahren einen enormen Schub.

Wenn Corona etwas Gutes hatte, dann das Homeoffice. So dürfte das zumindest ein Teil der Arbeitnehmer empfunden haben, der aufgrund der Pandemie ganz oder teilweise von zu Hause aus arbeiten konnte.
