Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Development

322 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Development.
Je nach Perspektive ist TypeScript eine eigenständige Programmiersprache oder eine Obermenge von JavaScript. Die Sprache erweitert JavaScript mittels syntaktischen Zuckers um Typsicherheit und objektorientierte Konzepte. Das vorliegende Tutorium zielt darauf ab, ohne Anspruch auf Vollständigkeit zumindest die wichtigsten Konzepte von TypeScript vorzustellen.
TypeScript in a Nutshell
Wie wir in dieser Kolumne schon oft diskutiert haben, sind blockierende Operationen auf Systemen mit limitierter Anzahl von Ausführungseinheiten (CPUs, Threads) eine Krux. Für Ein-/Ausgabe betrifft das zwar im Endeffekt unsere Programme, hat aber die Ursache in der Kernarchitektur des Betriebssystems. Für Linux wird mit „io_uring” seit einiger Zeit an einer Lösung für asynchrone IO gearbeitet, die..
IO_Uring im Linux-Kernel und in Java
Die Zeit ist der große Feind des (Software-)Architekten. Module und Komponenten tendieren dazu, über die Jahre immer stärker aneinander gekoppelt zu werden. Das Ergebnis ist der gefürchtete Spaghetti-Monolith. Dieser Artikel zeigt daher einige Tools und Methoden, um die Architektur des modularen Monolithen zu pflegen. So haben Architekten und Entwickler über lange Zeit Freude an ihrer Schöpfung.
Landschaftspflege im modularen Monolithen
„Ab in den Container“ heißt es immer häufiger in der IT-Entwicklung. Selbst in Publikumszeitschriften und Hobbymedien tauchen inzwischen ganz selbstverständlich Anleitungen auf, Anwendungen und Services via Docker zu installieren. Die hippe Welt der Containerisierung hat aber auch Schattenseiten, denn sie wirft große Fragen in Hinblick auf Security und Resilienz auf, die leider viel zu schnell auf..
Containerisierung und die Probleme bei Security und Monitoring
Unser Verständnis von Softwareentwicklung ist im permanenten Wandel, geprägt durch neue Einflüsse und Erkenntnisse. In den letzten Jahren ist die IT stark durch Agilität beeinflusst worden, doch auch viele andere Themen wie User Experience Design, Produktorientierung oder Domain-Driven Design geben neue Impulse. Doch wie passt alles zusammen? Wie finden sich Teams zurecht in der Vielzahl von Techn..
Den Erfolg stets im Blick!