Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

SIGS DATACOM GmbH

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Cloud-Computing

142 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Cloud-Computing.
Alle größeren Unternehmen und Behörden pflegen einen lebenden Dinosaurier in Form einer großen, komplexen und erfolgskritischen Software. Groß steht für viele Millionen Zeilen Quellcode. Inhärent komplexe Prozesse sollen optimal durch IT-Systeme unterstützt werden. Erfolgskritisch heißt nicht weniger, als dass ein signifikanter Ausfall der Software nicht nur schnell auf die Titelseite renommierter..
Durch ihre Flexibilität, ihre Skalierbarkeit und ihren geringen Wartungsaufwand bilden Cloud-DWH- Lösungen die ideale Plattform für innovative Datenprodukte. Beim Betrieb gleichartiger Datenprodukte für mehrere Mandanten müssen die Daten je nach Sensibilität unterschiedlich stark isoliert werden. Je stärker die Trennung, desto größer sind in der Regel die Kosten. Mit Fokus auf Microsoft Azure als ..
Gerade im Cloud-nativen Umfeld erfreuen sich Microservice-Architekturen einer hohen Beliebtheit. Durch das Aufteilen der Geschäftslogik in einzelne Services lassen sich Bestandteile der Anwendung unabhängig voneinander entwickeln, bereitstellen und skalieren. Da traditionelle Java-Applikationsserver für die Bereitstellung zu schwergewichtig sind, haben sich Quarkus und Helidon hier als gängige Alt..
Als Java-Entwickler mag man schon mittlerweile des Öfteren davon gehört haben, dass die Cloud als Infrastruktur für unsere Anwendungen die Zukunft ist. Dazu fielen möglicherweise Begriffe wie Docker als derzeitiger De-facto-Standard. Docker soll es einfacher machen, eine Anwendung in einer Cloud-Umgebung lauffähig zu machen, da diese wahrscheinlich aus einem Kubernetes-Cluster bestehen wird. Der C..
Die Cloud gilt als wesentlicher Wegbereiter, um Geschwindigkeit und Agilität in der Anwendungsentwicklung zu erhöhen. Unternehmen nutzen die Cloud, um sich zunehmend als Software- und Daten-getriebene Unternehmen neu zu verstehen und zu erfinden. Die Entwicklung und der Betrieb von Java-basierten Anwendungen in der Cloud wird von den Cloud-Anbietern natürlich gewünscht und unterstützt. Dennoch ist..