Cloud-Computing
144 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Cloud-Computing.
Nie war der Einstieg in die BI-Welt so einfach und so günstig wie heute. Wollten Unternehmen vor einigen Jahren ein DWH aufbauen, hieß es viele Hürden zu überwinden und viel Geld zu investieren. Dies hinderte vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen daran, die eventuell schon vorhandenen Daten auszuwerten und frühzeitig eine Transformation und Weiterentwicklung in ein datengetriebenes U..

Die Cloud und ihre Dienste wachsen immer mehr. Da ist es gar nicht so einfach, mit seinem Wissen auf dem Laufenden zu bleiben. Am Beispiel der AWS-Zertifizierungen wollen wir den Sinn und Zweck von Zertifikaten bei dem unfallfreien Weg in die Cloud diskutieren.

Java
Cloud-Computing
Softwarearchitektur
Anwendungssoftware
Interviews
„Distanzen überwinden, Menschen verbinden“
Christoph Witte sprach mit Bernd Rattey, CIO der Deutschen Bahn, über Leitbilder, die Cloud-Strategie des Mobilitätsanbieters und wie man eine Produkt-IT auf den Weg bringt. Vor allem aber zeigte das Gespräch, dass es für einen CIO nicht die schlechteste Strategie ist, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.

In den letzten Jahren waren Fertigungsunternehmen (Manufacturer) mit zahlreichen schnell eskalierenden Herausforderungen wie Pandemien, politischen Spannungen und komplexen Wettermustern konfrontiert, um nur einige zu nennen. Gepaart mit der zunehmenden Verbreitung von automatisierten Produktionssystemen, der Flexibilität bei der Produktanpassung und den Fähigkeiten der Produktionssysteme wurde di..

Wie können Webdienste leichtgewichtig und Cloud-native integriert werden? Mit Camel-K steht eine angepasste Variante des Enterprise Integration Patterns(EIP)-Frameworks Apache Camel für Kubernetes zur Verfügung. Dieses eignet sich, um die virtualisierten Dienste miteinander zu verbinden, ohne selbst Code schreiben und deployen zu müssen. Diese Verknüpfungen und Abbildungen können dynamisch zur Lau..
