Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

AI

276 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema AI.
Ist ein Geschäftsprozess bereits teilweise oder vollständig automatisiert, können manuelle oder komplexe Prozessentscheidungen ebenfalls verantwortungsvoll automatisiert werden. Eine Prozessentscheidung ist dann komplex, wenn die Entscheidungsregeln nicht bekannt oder unscharf sind, größere Erfahrungen zur Entscheidungsfindung notwendig sind oder externes Domänenwissen benötigt wird. Zudem werden ..
Wie Künstliche Intelligenz dabei hilft, Prozessentscheidungen verantwortungsvoll zu automatisieren
Ziel vieler Unternehmen ist es, mit Hilfe von datengestützten Entscheidungen und digitalen Geschäftsmodellen einen Wettbewerbsvorteil zu generieren. Wesentliche Herausforderungen sind dabei nach einer Erhebung der Enterprise Strategy Group die zunehmende Anzahl an Systemen, die Vielzahl unterschiedlicher Datenquellen und Anwendungen, die stetig steigenden Datenvolumina sowie die Integration Künstl..
Enhanced Platform for Artificial Intelligence
Die Qualität eines Systems ist der Grad, zu dem es die expliziten und impliziten Bedürfnisse seiner verschiedenen Stakeholder erfüllt. Dies gilt für jede Art von Systemen, auch für solche, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzen.
Die Qualität eines KI-Systems
Künstliche Intelligenz oder kurz KI ist schon seit Langem ein Thema, welches in Wissenschaft und Forschung bearbeitet wird. Aufgrund der rasanten technologischen Entwicklungen in den letzten Jahren dringt die KI immer mehr ins öffentliche Bewusstsein. Intelligente Roboter, selbstfahrende Autos, smarte Algorithmen bei der Kreditvergabe, das sind alles Themen, die in Tageszeitungen diskutiert werden..
Ein neues Pärchen?
Änderungen von Anforderungen, Anpassungen in Designs und Programmabläufen sind willkommen und zwingend notwendig, um am schnelllebigen Markt von Softwareprodukten bestehen zu können. Hierbei gilt es nicht nur, Software zu ändern, auch die Qualitätssicherung muss kontinuierlich angepasst werden. Ein Großteil des Aufwands besteht in der Anpassung des Testfallkatalogs. Ein wiederkehrender, fehleranfä..
Neuronale Netze lernen das Testen