Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

SIGS DATACOM GmbH

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

AI

253 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema AI.
Derzeit werden zahlreiche Pilotentwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz gestartet. Echtdaten unterscheiden sich oft von Datensätzen in Entwicklungsumgebungen. Daher ist eine Angleichung jener Daten für Vorhersagesysteme besonders relevant, um diese sukzessive in gleichbleibender Qualität in die Produktion zu überführen. Klassifikations- und Regressionsmodelle verbessern sich mit steige..
Ist ein Geschäftsprozess bereits teilweise oder vollständig automatisiert, können manuelle oder komplexe Prozessentscheidungen ebenfalls verantwortungsvoll automatisiert werden. Eine Prozessentscheidung ist dann komplex, wenn die Entscheidungsregeln nicht bekannt oder unscharf sind, größere Erfahrungen zur Entscheidungsfindung notwendig sind oder externes Domänenwissen benötigt wird. Zudem werden ..
Viele Unternehmen tappen bei der Frage im Dunkeln, ob und wie Künstliche Intelligenz (KI) für sie sinnvoll wäre. Selbst wenn sie dies beantwortet haben, müssen sie definieren, wie sie die Grundlagen für KI schaffen und erste Projekte aufsetzen können. Die Diskussion der besten Anwendungsmöglichkeit wirft sofort die Frage nach der Brauchbarkeit der Daten und der zugrunde liegenden IT-Architektur au..
Ziel vieler Unternehmen ist es, mit Hilfe von datengestützten Entscheidungen und digitalen Geschäftsmodellen einen Wettbewerbsvorteil zu generieren. Wesentliche Herausforderungen sind dabei nach einer Erhebung der Enterprise Strategy Group die zunehmende Anzahl an Systemen, die Vielzahl unterschiedlicher Datenquellen und Anwendungen, die stetig steigenden Datenvolumina sowie die Integration Künstl..
Künstliche Intelligenz oder kurz KI ist schon seit Langem ein Thema, welches in Wissenschaft und Forschung bearbeitet wird. Aufgrund der rasanten technologischen Entwicklungen in den letzten Jahren dringt die KI immer mehr ins öffentliche Bewusstsein. Intelligente Roboter, selbstfahrende Autos, smarte Algorithmen bei der Kreditvergabe, das sind alles Themen, die in Tageszeitungen diskutiert werden..