Agility
109 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Agility.
DevOps und Cloud-Computing haben zu einem radikalen Wandel in den Unternehmen geführt. Noch vor zehn Jahren war es üblich, den aktuellen Softwarestand in regelmäßigen Abständen an den IT-Betrieb zu übergeben. Heute wollen Produktteams ihre Software selbst betreiben, Cloud-Dienste wie Datenbanken und Message Queues nutzen, Rollouts mit CI/CD-Tools automatisieren und dabei möglichst autonom arbeiten..

Um die gewünschte Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit der agilen Methoden an neue Aufgabenstellungen zu erreichen, wird oft ein wichtiger Aspekt übersehen: die innere Entwicklung der beteiligten Individuen. Diese bezieht sich auf die Werte, Einstellungen und Denkmuster und ist entscheidend für die effektive Bewältigung aktueller Herausforderungen. Der Artikel beleuchtet die Fragestellung, wie ..

Die DevOps-Idee hat sich inzwischen weit verbreitet. Niemand möchte mehr ohne eine solche Pipeline-Software entwickeln und deployen. Leider wird das Thema DevOps oft auf das Thema Pipeline und Tools reduziert. Das Buch von Skelton und Pais stellt jedoch die Frage, wie man die Zusammenarbeit und die Kommunikation rund um den DevOps-Prozess gerade bei großen Projekten anders organisieren kann und so..

Im Rahmen der OOP 2024 in München traf Thomas Ronzon für JavaSPEKTRUM die beiden Coaches und Buchautoren Veronika Jungwirth und Dr. Ralph Miarka. In diesem Interview erzählen die beiden, was lösungsfokussiertes Coaching ist, und geben ein paar Tipps und Einblicke, wie Konflikte im Projektgeschäft gelöst werden können.

Projektverantwortliche haben häufig Schwierigkeiten, das Vorgehensmodell Scrum an ihr spezifisches Projekt anzupassen (Tailoring). Dies führt zu einer hohen Abbruchrate bei Softwareprojekten. Dieser Artikel stellt ein Kategoriensystem auf, das mögliche Anpassungen enthält und somit die Anwender beim Tailoring unterstützt. Zukünftig können Anwender mithilfe dieses Systems die von ihnen benötigten A..