Agility
108 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Agility.
Unternehmen sehen sich heute mit enormen Volumen an potenziell relevanten Daten konfrontiert, die aus einer laufend steigenden Zahl interner und externer Quellen geliefert werden. Für viele Anwendungsdomänen ist das Sammeln und Analysieren ausschließlich hochstrukturierter Daten aus klassischen relational orientierten Transaktionssystemen nicht mehr zufriedenstellend. Ein Großteil der neuen Daten ..
Nach ersten Erfolgen mit agilen Methoden folgt oft der Wunsch nach einer breiteren Einführung dieser Vorgehensweisen. Doch schnell kommt es in Organisationen hierbei zu Reibungsverlusten und ernüchternden Erfahrungen. In diesem Artikel beschreiben wir Herausforderungen, die uns typischerweise in großen, klassisch organisierten Unternehmen begegnen, nachdem sie erste Schritte in Richtung Agilität u..

Die meisten Entwicklerteams widmen sich in ihren Unternehmen der Modernisierung oder kompletten Erneuerung von Softwareanwendungen. Die Digitalisierung bringt Veränderungen mit sich, die viele Bereiche ihrer täglichen Arbeit beeinflussen, wie Technologie, Architektur, Arbeitsabläufe und Formen der Zusammenarbeit. Auch Sichtweisen verändern sich: So ist eine wesentliche Veränderung der verstärkte F..

Dieser Beitrag beschreibt ein werkzeuggestütztes Verfahren, um die Qualität der Anforderungsdokumente nachträglich zu steigern und damit eine fundierte Kostenkalkulation zu ermöglichen. So kann die Anforderungsdokumentation zum Testorakel im „Requirement-based Testing“ werden.

Agilität und die damit verbundenen Rahmenwerke werden gerne wahlweise als Allheilmittel oder als Anhäufung von Buzzwords angesehen. Dabei geht es gar nicht darum, sich einer der Religionen zu verschreiben. Denn es kann auch zu messbarem Erfolg führen, sich erstmal nur die Tools aus den Frameworks herauszupicken, die Team und Unternehmen in der momentanen Situation weiterbringen. Der Rest ist wie d..
