Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Das Kreuz mit der Organisation-erfolgreich in soziotechnischen Systemen navigieren

17 Inhalte
Der Begriff Cognitive Load wird seit einigen Jahren regelmäßig verwendet, wenn es um Strukturen von Teams, Rollen und Aufgabenverteilung in IT-Organisationen geht. In der Diskussion wird häufig wenig zwischen den unterschiedlichen Zwecken der IT-Organisationen unterschieden, ebenso wird oft von einem sehr reduzierten Konzept von Cognitive Load ausgegangen.
Wieviel Denken erträgt ein Team? Die Rolle von Cognitive Load in sozitechnischen Systemen - Teil 1
„Warum sollte die KI denn unsere komplizierten Programmiersprachen nutzen? “ – Richard Seidl
Wenn KI programmiert - Brauchen wir noch unsere Programmiersprachen?
Seit Jahren hören wir nun, dass Künstliche Intelligenz die bedeutendste Erfindung seit Feuer und Elektrizität sei. Ohne KI wären wir bald verloren. Doch während wir alle täglich Strom nutzen und Feuer unser Überleben gesichert hat, bleibt die angeblich revolutionäre Wirkung von KI überraschend unsichtbar. Wo ist der versprochene Produktivitätsschub? Wo sind die fundamentalen Umwälzungen, die unser..
Wichtiger als Feuer? Vielleicht ein Strohfeuer
„Sozio-technisch“ ist derzeit ein Modewort. Letztlich rückt es aber ein Thema wieder in den Fokus, das uns in der IT schon seit vielen Jahren begleitet, das aber viel zu häufig übersehen wird: Die Untrennbarkeit von Menschen, Organisationen, Prozessen und Technologien. Alter Wein in neuen Schläuchen?
Editorial IT-Spektrum 3/2025: „Von Organisationen und Menschen“
Unternehmen stehen aktuell unter massivem Druck, Veränderungsmaßnahmen zeitlich umzusetzen. Wir können beobachten, dass sowohl klassische als auch agile IT-Organisationen dabei immer öfter an die Grenzen ihrer Fähigkeiten stoßen. Die adaptive Organisation kann helfen, die Krise klassischer und agiler IT-Organisationen zu überwinden.
Die evolutionäre Organisation: erfolgreich durch kontinuierliche Adaption