Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Testing

214 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Testing.
Obwohl die im Standardwerk von Glenford Myers „The Art of Software Testing“ 1979 beschriebenen funktionsorientierten Testverfahren veraltet sind, werden sie immer noch in Standards und Schulungen herangezogen. Dies ist sicherlich sinnvoll, um die Grundlagen der Testfallermittlung zu verstehen, wird aber den Herausforderungen einer systematischen Testfallermittlung in der heutigen Softwareentwicklu..
Moderne Testverfahren
Manuelles Testen ist trotz der normalerweise eingesetzten Testwerkzeuge nach wie vor ein wichtiger Aspekt in der Softwareentwicklung. Aufgrund der hohen Kosten von manuellen Tests ist es deshalb umso wichtiger, den damit verbundenen Aufwand zu minimieren und die Testdurchführung möglichst effizient zu gestalten. In diesem Beitrag stelle ich ein paar einfache Ansätze vor, mit denen das manuelle Tes..
Tipps für manuelle Tests
Am 20. Juni war es wieder soweit. In Frankfurt fand der German Testing Day (GTD) statt. Ein Muss für jede Testerin und jeden Tester. Das Programmkomitee rund um Melanie Wohnert, Roman Nagy & Co. hat beim Programm wieder einmal in die Vollen gegriffen.
Mensch, die werden nicht weit kommen!
Testing

Lean Testing

Author Image
Ulrich Breymann
Entwickler testen ihre Software, bevor diese eingecheckt oder verwendet wird. Die Frage ist, wie umfangreich muss der Test sein? „Lean Testing“ ist ein Ansatz, der den Entwickler dabei unterstützt, einen angemessenen und nicht zu aufwendigen Test durchzuführen. Der Entwickler soll sich beim Testen auf das Wichtige konzentrieren und dabei weitgehend systematisch vorgehen. An zwei konkreten Beispiel..
Lean Testing