Testing
215 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Testing.
Bereits zum 7. Mal wird am 7. und 8. Juni 2018 in Frankfurt am Main der German Testing Day (GTD) veranstaltet. Der Schwerpunkt der firmenunabhängigen Konferenz liegt im Austausch von Erfahrungen im Bereich der Software-Qualitätssicherung. Der German Testing Day richtet sich dabei an alle Personen, die in die Qualitätssicherung von Business-IT-Systemen sowie eingebetteten Systemen involviert sind. ..
In Zeiten der Digitalisierung ist es für dynamische Unternehmen notwendig, technische Strukturen zu etablieren, die den immer schneller werdenden Marktanforderungen gerecht werden. Der digitale Darwinismus fordert Strukturen, die sowohl agil als auch schnell genug sind, diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Digitalisierung – DevOps – agil! Nicht nur Schlagwörter, sondern real stattfindende Veränderungen, die kreativen Geschäftsideen grenzenlos freien Lauf geben und die Komplexität der IT-Systeme exponentiell ansteigen lassen. Ohne Testautomatisierung ist die laufende Sicherstellung einer angemessenen Qualität nicht möglich. Aber für die Schlüsselqualifikation "Testautomatisierer" gibt es viel zu weni..

Modellbasiertes Testen (MBT) umfasst die Nutzung von Modellen für die Automatisierung von Testaktivitäten sowie die Modellierung von Artefakten im Testprozess. Wir geben einen Überblick über das Modellbasierte Testen und seine Einsatzszenarien, ergänzt um ein reales MBT-Praxisbeispiel.
Am 20. Juni war es wieder soweit. In Frankfurt fand der German Testing Day (GTD) statt. Ein Muss für jede Testerin und jeden Tester. Das Programmkomitee rund um Melanie Wohnert, Roman Nagy & Co. hat beim Programm wieder einmal in die Vollen gegriffen.