Testing
231 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Testing.
Testing
IT-Sicherheit
Testdatenmanagement zwischen Realität und Regulierung: realitätsnah und regelkonform testen – ohne Paranoia, aber mit Verantwortung
Moderne IT-Systeme sind hochkomplex. Ihre Qualität steht und fällt mit der Qualität der durchgeführten Tests. Sobald Tests sowohl fachlich als auch technisch realitätsnah sein müssen, stellt sich eine zentrale Frage: Mit welchen Daten testen wir eigentlich?
Im Arbeitskreis „Innovative Testmethoden“ (ITM, https://ak-itm.gi.de/) der GI-Fachgruppe TAV (Test, Analyse und Verifikation von Software) haben die Autoren das Thema Shift-Right-Testing intensiv diskutiert und einen Versuch der Einordnung und Definition unternommen.
Synthetische Testdaten verändern den Umgang mit Testdaten in der Softwareentwicklung. Moderne KI-Modelle lassen sich schnell und praxisnah einsetzen, um Testdaten nach eigenen Wünschen zu erzeugen.
Unternehmen stehen vor der anspruchsvollen Aufgabe, die DSGVO- und DORA-Vorgaben bei der Nutzung realistischer Testdaten zu erfüllen. Besonders der Finanz- und Versicherungssektor sieht sich durch die DORA-Regelungen mit zusätzlichen Compliance-Anforderungen konfrontiert – diese schaffen jedoch nicht nur Hürden, sondern auch Spielräume für effiziente und sichere Testprozesse. Eine durchdachte Anon..