Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Testing

223 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Testing.
Passt ein nach ISO 29119 und ISTQB ausgerichteter Testprozess heutzutage in die agile Arbeitswelt? Ist „Test“ noch das korrekte Wort oder sollte es nicht eher Quality Assurance heißen? Wie kann ein Quality Assurance- und Test-Prozess den Paradigmenwechsel zu Built-in-Quality unterstützen? Wie erleichtert man den Einstieg in kontinuierliche Qualitätssicherung mit schnellen Feedbackzyklen?
Wie ein Testprozess den Weg zu Built-in-Quality ebnen kann
Das Glossar des ISTQB/GTB definiert die Begriffe des Softwaretestens und der Softwarequalitätssicherung [GTB-a]. Um Begriffe aus dem Projektmanagement, Softwarearchitektur oder Softwaredesign sollten sich andere kümmern. Trotzdem gehen Änderungen in diesen Gebieten, wie agile Softwareentwicklung, DevOps, oder Continuous Deployment/Continuous Delivery nicht spurlos am Testglossar vorbei. Außerdem e..
Der Wandel der Testmethodik im Spiegel des Testglossars
Zwischen einer Änderung in einem (Software-)Produkt und der Auslieferung an den Endkunden vergeht zum Teil nicht mal mehr als ein Tag. Ein moderner Testprozess muss mit dieser Geschwindigkeit zurechtkommen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Dafür bedarf es eines neuartigen agilen Ansatzes. Dieser Artikel zeigt, wie diese Herausforderung trotz (oder gerade wegen) eines stetig steigenden..
Intelligente Qualitätssicherung durch lernende Testprozesse
DevOps ermöglicht Organisationen eine beschleunigte Bereitstellung von Software. Dabei führt ein gut integrierter Security-Prozess nicht nur zu technischen und menschlichen Synergieeffekten, sondern er spart auch messbar Zeit und Geld. Die hier vorgestellten Security-Testing-Methoden können mit bestehenden DevOps-Prozessen kombiniert werden und ermöglichen Entwicklern automatisierte, kürzere Feedb..
Dev(Sec)Ops
Build- und Testprozesse sind häufig unnötig langsam und unterbrechen den kreativen Flow beim Entwickeln von Software. Hierbei entstehen Kosten, die durch DevOps-Praktiken bisher nicht erfasst werden. Developer Productivity Engineering ist eine neue Disziplin, die mithilfe von Beschleunigungstechnologien und Datenanalysen diese Lücke schließt, um eine höchst zufriedenstellende Developer Experience ..
Developer Productivity Engineering mit Gradle Enterprise