Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

SIGS DATACOM GmbH

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Softwarearchitektur

357 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
Microservices sind das Mittel der Wahl, um Monolithen in handliche, skalierbare und getrennt ausrollbare Artefakte zu zerlegen. Die Herausforderung dabei ist die Integration in ein homogenes Frontend. Dieselben Paradigmen, die zu Microservices führen, helfen auch dabei, das Frontend zu zerlegen. So entstehen Micro-Frontends, die dieselben Vorzüge aufweisen und als Lückenschluss – nicht nur – zu Mi..
„Das Frontend ist ja dann trivial“ – diesen Satz hat man schon oft gehört, und zu oft hat er sich nicht bewahrheitet. Zu verstehen, was wann in welchem Zustand an der Oberfläche ist und wer für welche Änderung verantwortlich ist, kann schnell schwierig bis unmöglich werden. Um langfristig wartbare, erweiterbare und robuste Clients zu bauen, bedarf es daher guter Konzepte. Dieser Artikel stellt die..
Eine schlechte Architekturentscheidung kann Projekte zum Scheitern bringen. Das passiert oft, wenn ein Architekt alle wichtigen Entscheidungen alleine trifft und nie oder sehr spät Feedback bekommt, ob sie gut oder schlecht waren. Oder aber auch, wenn ein „agiles” Team mit dem Architekten die Architekturarbeit aus dem Fenster geworfen hat. Schade, denn wenn man wichtige Entscheidungen nicht einfac..
Die meisten Entwicklungsteams stecken am Anfang viel Mühe in die Architektur ihres Systems. Aber je größer das System wird, desto aufwendiger werden die Diskussionen und das Wissen über die Architektur im Team nimmt ab. Beim Mob Architecting analysieren und diskutieren Entwickler und Architekten mit Toolsupport im Team die von ihnen geplante Architektur und die tatsächliche Umsetzung im Quellcode...
Um Scrum zur Entwicklung von großen Anwendungen einzusetzen, gibt es eine Vielzahl von Frameworks, die als Vorlage für die Skalierung dienen können. Viele dieser Frameworks adressieren jedoch die technischen Herausforderungen bei der skalierten Entwicklung von Software nur oberflächlich oder gar nicht. Dabei ist die Architektur einer Anwendung ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Einsatzes..