Softwarearchitektur
385 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
Development
Testing
Softwarearchitektur
V-Modell++ - Das Modell für die Entwicklung und den Test von Multisystemen
Durch die verstärkte Vernetzung der menschlichen Gesellschaft werden heutzutage die einzelnen Softwaresysteme zunehmend miteinander zusammengeschweißt und integriert in Betrieb genommen. Die System-Size wird immer größer und diese Tatsache verleiht der Integration und dem Integrationstest eine neue Dimension. Das gilt sowohl für Fertigsysteme, die gekauft werden, als auch für Services, die in der ..
Der Duden definiert Integration als „[Wieder]herstellung einer Einheit [aus Differenziertem]; Vervollständigung“ und somit ein großes Ziel, auf das dieser Prozess zusteuert. Die konkreten Ausprägungen gerade in der Softwareentwicklung könnten unterschiedlicher kaum sein: horizontal, vertikal, Microservices, APIs, lose gekoppelt, Schichten, Silos, eng verzahnt, als Integrationsplattform oder dateib..
Mit Java-basierter Open-Source-Software kann eine skalierbare, zuverlässige und effiziente IoT-Lösung unter Nutzung des MQTT-Protokolls aufgebaut werden. Wie das geht, zeigt der Artikel. Die Verwendung von MQTT reduziert die Netzwerk-Bandbreite, die für den Transport der Daten erforderlich ist. Das MQTT-Protokoll gehört heute zu den verbreitetsten Protokollen im IoT-Umfeld.
Eine halb agile Insel im Ozean des Wasserfallkonzerns: Für viele Fundamentalisten der Agilität ein Unding, ist sie für die meisten Teams gelebter Projektalltag. Storys als vollintegriertes Inkrement im selben Sprint in den Status „DONE“ zu bringen, wird durch verschiedene Dienstleister, Systeme und Prozesse für viele Teams im Enterprise-Umfeld nahezu unmöglich. Ein spezieller Integrationstest kann..
Viele Unternehmen stehen vor der Notwendigkeit, ihre Prozesse, Tätigkeiten und Vorgänge mit individueller Software zu digitalisieren oder zu automatisieren. Die eigenen IT-Abteilungen sind mit der Umsetzung der fachlichen Anforderungen häufig überfordert. Insbesondere für Mitarbeiter kleiner und mittelständischer Unternehmen ist es schnell unmöglich, Technologietrends anfänglich einzuschätzen und ..
