Softwarearchitektur
385 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
Eine erste Version der Anwendung steht und nun soll sie auf ein oder mehrere Kubernetes-Cluster verteilt werden? Dann ist die Beschreibung des Deployments im YAML-Format der nächste Schritt. Meist bleibt es jedoch nicht bei einer Variante, denn häufig unterscheiden sich die Zielumgebungen leicht (z. B. Umgebungsvariablen). Dieser Artikel stellt kustomize als eine leichtgewichtige Lösung und intere..
Es gibt kaum ein Unternehmen, das nicht auf agile Methoden setzt. Trotzdem können sich die wenigsten in puncto „Time-To-Market“ mit Online-Händlern wie OTTO [OTTOblog], Zalando und Netflix [NetflixBlog] messen. Zalando spricht sogar von „Radical Agility“ [Bis15]. Solch radikale Ausprägungen verdeutlichen, dass die übliche „Standard-Agilität“ oft nicht mehr ausreichend ist. Es bedarf der Softwareen..

Digitale Transformationen gepaart mit Data Analytics führen zunehmend zur Disruption existierender Geschäftsmodelle. Obwohl Unternehmen bereits Erfahrungen im Bereich Data Analytics gesammelt haben, bleibt oft die Herausforderung, die Integration von Data-Analytics-Fähigkeiten in bestehende Geschäftsprozesse sicherzustellen – und das nachhaltig sowie wertbeitragsorientiert. Aus der Praxis wurde ei..
Development
Testing
Softwarearchitektur
Integrationstests von Microservices in CI/CF-Deployment-Pipelines
Microservices, die mit Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) entwickelt und getestet werden, finden immer weitere Verbreitung. Verteilte Systeme bestehen aus vielen (unter Umständen) Hunderten solcher Dienste und mithilfe von CI/CD stehen immer wieder neue Versionen zur Verfügung. Deshalb ist es wichtig zu klären, wie für diese Dienste im Rahmen von CI/CD Integrationstests ausgeführt ..
Unter dem Motto „Testing Reality – Real Users. Real Devices. Real Impact.“ unterstützt Testbirds Kunden dabei, ihr digitales Produkt auf die nächste Stufe zu heben. Die Crowdtesting Services von Testbirds bieten ein umfassendes und qualitativ hochwertiges Testerlebnis, das an die individuellen Bedürfnisse der Kunden angepasst ist und sich dabei auf die Qualitätssicherung sowie Nutzerfreundlichkeit..
