Softwarearchitektur
385 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
Meist sieht dieses „Brown Field” wenig einladend aus: ein großer Zoo von Systemen, Technologien und Architekturen, alles mehr schlecht als recht miteinander integriert. Das ist wunderbar geeignet, um Systemarchäologie zu betreiben: Mit jedem virtuellen Spatenstich legt man eine weitere Generation von Systemen frei. Aber im Gegensatz zu normaler Archäologie „leben” all die alten Schichten noch. Sie..
Softwarearchitektur
Artikelreihen
Sind wir schon auf einem Marktplatz oder noch immer in einem Portal? Oder doch dazwischen?
Die Darstellung von APIs erfolgt durch Portale, Marktplätze oder Hubs. Portale bieten Entwicklern Informationen und Tools, während Marktplätze APIs zur Vermarktung und Monetarisierung bereitstellen. Die Wahl zwischen Portalen und Marktplätzen hängt von den Anforderungen einer Organisation ab. Für den Schritt zu Public APIs eignet sich ein Marktplatz mit Fokus auf Marketing und Monetarisierung. Pro..

Der Hype um Crypto-Technologien¹ ist etwas abgeklungen. Ein guter Zeitpunkt, die Möglichkeiten und ihre soziotechnischen Aspekte strukturiert zu betrachten. Dieser Artikel betrachtet einige der Themen, die im Zusammenhang mit Crypto-Technologien immer wieder benannt werden oder für die sie Lösungen versprechen.
Der Austausch von Nachrichten zählt heute zu den meistgenutzten Smartphone-Funktionen. WhatsApp beispielsweise konnte die Anzahl seiner regelmäßigen Nutzerinnen und Nutzer im Zeitraum 2016 bis 2020 weltweit von einer auf zwei Milliarden verdoppeln. In diesem Architektur-Porträt schauen wir uns mit Threema einen anderen prominenten Messenger an.

Development
Softwarearchitektur
So wird ATAM schlank und schnell: vorwärts, rückwärts, kontinuierlich
Eigentlich ist ATAM, das vom Software Engineering Institute entwickelte Verfahren zur Risikominderung, eine eher schwergewichtige Green-Field-Methode zum Bewerten zukünftiger Architekturen. Doch ein Projekt bei einem Hersteller software-intensiver Produkte hat gezeigt, dass ATAM, wenn es rückwärts läuft (Reverse ATAM), auch ein quirliges Brown Field schnell „einfangen“ kann, mit vielen Produkten u..