Java
413 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
JavaSPEKTRUM traf Andreas Geiss, CTO MindSphere, Siemens AG, auf dem SAS Forum in Bonn und sprach mit ihm über die Weiterentwicklung des IoT-Betriebssystems MindSphere, den IoT-Markt und die Rolle, die Analytics in diesem Umfeld spielt.
Die WebAssembly-Technologie hat das Potenzial, das Monopol von JavaScript im Bereich Single-Page Apps (SPAs) zu brechen. Sprachen wie C++, Rust oder C# drängen in den Browser – und das ganz ohne Plug-in und auf allen Plattformen. Für Teams, die ein bestehendes Investment in den genannten Programmiersprachen haben, wäre die Weiternutzung von vorhandenem Wissen und Code ein großer Vorteil gegenüber ..

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Was im Hype dieses Themas oft untergeht, ist eine nüchterne Betrachtung der theoretischen Machbarkeit: Was wird überhaupt jemals realisierbar sein, und wo setzt die Wissenschaft Obergrenzen? Anhand von einfachen, nachvollziehbaren Beispielen führt dieser Artikel den Grundbegriff der algorithmischen Komplexität ein und überträgt die daraus gewonnenen Konze..
Die Erstellung und Pflege von Testdaten ist eine der zeitaufwendigsten und tristesten Aktivitäten der Softwareentwicklung. Existierende Daten, beispielsweise aus einer Produktionsdatenbank, zu verwenden, erscheint als Mittel der Wahl, doch die damit verbundenen Nachteile werden oftmals vergessen oder ignoriert. Insbesondere Komponententests benötigten verlässliche, einfach anzupassende und konsist..
Nicht erst seit Oracle seine Lizenzbedingungen geändert hat, sollte man wissen, was und in welcher Version Java auf der eigenen Infrastruktur läuft. Dabei ist es gar nicht so einfach, dies nachzuhalten. Sicherlich gibt es eine Menge Tools, die ein manuelles Dokumentieren der Infrastruktur erlauben, aber diese ändert sich schneller, als man gucken kann. Besonders Basistechnologien wie das JRE werde..