Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Java

416 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
In den Medien ist immer öfter von „Hackerangriffen“ zu lesen, von gestohlenen Passwörtern und Zugangsdaten zu öffentlichen oder auch firmeninternen Systemen. Wir selbst entwickeln immer mehr Systeme und Anwendungen, die verteilt laufen oder sogar aus einer Vielzahl von Einzelkomponenten, auch Microservices genannt, bestehen. Diese Anzahl und Verteilung lassen das Thema Benutzerauthentifizierung un..
Single Sign-on mit OAuth2, OpenID-Connect und JWT
Das Open-Source-Framework Helidon ermöglicht sowohl Neueinsteigern als auch Enterprise-Java-Entwicklern einen leichten Einstieg in die Welt der Microservices. Durch seine auf Docker und Kubernetes basierende DevOps-Architektur ist es zu allen populären Cloud-Plattformen kompatibel.
Microservices mit dem Framework Helidon.io
Jenkins ist der Platzhirsch unter den CI/CD-Lösungen, hat aber mit der Weiterentwicklung der IT-Landschaft in Richtung Cloud wohl seine besten Jahre hinter sich. Neue Tools drängen auf den Markt, die Technologien wie Kubernetes nicht nur als Option, sondern als native Plattform begreifen und daraus immensen Nutzen ziehen. Dieser Artikel diskutiert zeitgemäße Kriterien für eine Continuous-Delivery-..
Neue CI/CD-Tools für die Cloud
Nicht lange ist es her, da ist die Version 12 des JDK erschienen, und an der Version 13 wird schon fleißig gearbeitet – selbst hat man eventuell gerade erst den Wechsel auf JDK8 überstanden. Der neue Releasezyklus erzeugt doch an mancher Stelle einiges an Aufwand. Aber nicht nur die Versionen sind es, die auf einen zurollen. Zum guten Ton dieser Tage gehört es auch, ein eigenes JDK zu pflegen.
Ein Blumenstrauß voller JVMs
Die WebAssembly-Technologie hat das Potenzial, das Monopol von JavaScript im Bereich Single-Page Apps (SPAs) zu brechen. Sprachen wie C++, Rust oder C# drängen in den Browser – und das ganz ohne Plug-in und auf allen Plattformen. Für Teams, die ein bestehendes Investment in den genannten Programmiersprachen haben, wäre die Weiternutzung von vorhandenem Wissen und Code ein großer Vorteil gegenüber ..
.NET statt JavaScript