Java
413 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
In IT-Betrieben geht die Entwicklung heutzutage zunehmend weg von monolithischen Systemen über N-Schichtensysteme hin zu Microservices. Zum Verpacken dieser Microservices hat sich die Container-Technologie zunehmend als ideale Möglichkeit in vielen Unternehmen etabliert. Durch Container können Applikationen einfach geteilt und unabhängig vom Host-System überall gleich ausgeführt werden. Die Unters..
Daten werden immer stärker zu Wirtschaftsgütern, zu strategischen Ressourcen innovativer Geschäftsmodelle. Warum die Unternehmen für das Daten-Sharing Marktplätze brauchen, und was Entwickler über den Telekom Data Intelligence Hub wissen müssen, zeigt der Artikel.
In der Theorie klingt die Umsetzung von Microservices mit Docker immer ganz einfach, aber in der Praxis stößt man schnell auf zahlreiche Herausforderungen. Wie komme ich noch mal an meine Datenbank? Warum können die Services nicht miteinander kommunizieren? Wie lassen sich Docker-Container wiederverwenden? Bei der Implementierung einer Microservices-Architektur mit Docker kommt es zudem darauf an,..
JavaSPEKTRUM traf Andreas Geiss, CTO MindSphere, Siemens AG, auf dem SAS Forum in Bonn und sprach mit ihm über die Weiterentwicklung des IoT-Betriebssystems MindSphere, den IoT-Markt und die Rolle, die Analytics in diesem Umfeld spielt.
Jenkins ist der Platzhirsch unter den CI/CD-Lösungen, hat aber mit der Weiterentwicklung der IT-Landschaft in Richtung Cloud wohl seine besten Jahre hinter sich. Neue Tools drängen auf den Markt, die Technologien wie Kubernetes nicht nur als Option, sondern als native Plattform begreifen und daraus immensen Nutzen ziehen. Dieser Artikel diskutiert zeitgemäße Kriterien für eine Continuous-Delivery-..