Java
416 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Die Herausforderung, in verteilten Teams an gemeinsamen Artefakten zu arbeiten, ist zwar in der Softwareentwicklung gelöst, nicht aber für Textdokumente. In vielen internationalen Open-Source-Projekten oder bei anderer ehrenamtlicher Entwicklung von Dokumenten ist die Mitarbeit der einzelnen Autorinnen und Autoren schwer planbar. Lesen Sie, wie sich binäre Bastelei an komplexen (Office-)Dokumenten..
IoT ist seit Langem der Megatrend schlechthin. Plattformen, Geräte, Protokolle, Architekturen, weitere Trends wie Künstliche Intelligenz (KI) und Distributed-Ledger-Technik – alles, was benötigt wird, um IoT-Szenarien zu ermöglichen, wird uns von der Community und der Wirtschaft zur Verfügung gestellt. Dabei ist es nicht einfach, einen Überblick zu gewinnen. Dieser Artikel bietet einen einfachen E..
Der Markt an Blockchain-Technologien ist hart umkämpft. Seit der Einführung von Bitcoin kam es zu einer Proliferation von Forks, Neuentwicklungen und Innovationen. Doch im Unternehmenskontext ist es selten sinnvoll, interne Geschäftsvorgänge auf öffentlichen Blockchains zu wollen. Daher etabliert sich im Moment eine neue Nische, die der privaten oder zugangsbeschränkten (permissioned) Blockchains.
Bei der Entwicklung von Spring und Spring Boot wurde schon immer darauf geachtet, dass hiermit entwickelte Anwendungen testbar sind. Ab und zu reichen die im Standardumfang mitgelieferten Mittel jedoch nicht vollkommen aus. In diesem Artikel wollen wir uns deshalb an drei Anwendungsfällen aus der Praxis anschauen, wie sich die vorhandenen Mittel in Kombination mit JUnit5 erweitern lassen.
Die Speicherung von Daten als Schlüssel-Wert-Paare war schon immer eine wichtige Anforderung, nicht erst seit Bibliotheksregistern mit Karteikarten. Auch Dateisysteme sind im Wesentlichen nichts anderes, mit dem vollständigen Pfad einer Datei bekommt man Zugriff auf deren Inhalt (und Metadaten). Mit Online-Speicherung wie S3 und den vielfältigen Key-Value-No-SQL-Datenbanken werden leicht Petabyte-..