Java
405 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Hallo, vielleicht erinnern Sie sich – vor ein paar Ausgaben habe ich schon einmal Websites herausgesucht, die im täglichen Business helfen können. Der große Vorteil ist natürlich, dass diese nicht installiert werden müssen.
Das Internet of Things (IoT) wächst durch die Verbindung einer stetig zunehmenden Anzahl an Sensoren und mit Mikroprozessoren ausgestatteten Geräten über das Internet zu einem gigantischen Netzwerk, das keinerlei geografischen Grenzen unterliegt. Dabei durchdringt es die Industrie, Forschung, aber auch das alltägliche Leben der Menschen und bietet vollkommen neue Möglichkeiten – unter anderem im m..
Die Herausforderung, in verteilten Teams an gemeinsamen Artefakten zu arbeiten, ist zwar in der Softwareentwicklung gelöst, nicht aber für Textdokumente. In vielen internationalen Open-Source-Projekten oder bei anderer ehrenamtlicher Entwicklung von Dokumenten ist die Mitarbeit der einzelnen Autorinnen und Autoren schwer planbar. Lesen Sie, wie sich binäre Bastelei an komplexen (Office-)Dokumenten..
Java
Softwarearchitektur
Anwendungssoftware
Wie IoT-Anwendungen von Low-Code-Plattformen profitieren
Mit der zunehmenden Zahl an IoT-fähigen Geräten wachsen und verändern sich die Anforderungen an die Softwareentwicklung. Der Bedarf an entsprechenden Anwendungen ist so hoch, dass er oftmals mit traditionellen Entwicklungsmethoden nicht mehr gedeckt werden kann. Sinnvoll ist hier der Einsatz von Low-Code-Plattformen, mit deren Hilfe sich auch IoT-Anwendungen schnell und einfach realisieren lassen.
Der Markt an Blockchain-Technologien ist hart umkämpft. Seit der Einführung von Bitcoin kam es zu einer Proliferation von Forks, Neuentwicklungen und Innovationen. Doch im Unternehmenskontext ist es selten sinnvoll, interne Geschäftsvorgänge auf öffentlichen Blockchains zu wollen. Daher etabliert sich im Moment eine neue Nische, die der privaten oder zugangsbeschränkten (permissioned) Blockchains.