Java
413 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
RxJS ist ein sehr flexibles Framework für die reaktive Entwicklung von Benutzerschnittstellen im Frontend-Bereich. Es handelt sich dabei um eine Implementierung von ReactiveExtensions für JavaScript und TypeScript. Der Artikel gibt eine kleine Übersicht über RxJs und dessen zahlreiche Möglichkeiten.
Wie setzt man Optimierungsverfahren als „Software as a Service“-Lösung skalierbar und kostenoptimiert in einer Cloud-Umgebung um? Vor dieser Frage standen die Autoren dieses Artikels vor etwa einem Jahr. Nachdem der Go-Live erfolgreich absolviert wurde, ist es an der Zeit, die gewonnenen Erkenntnisse näher zu beleuchten. Im Fokus stehen dabei das Design einer angemessenen Cloud-Architektur, der Au..
Hallo, wünschen Sie sich nicht auch manchmal, dass Bilder mit Text in Ihrer Java-Anwendung als Text weiterverarbeitet werden können. Wie wäre es zum Beispiel, wenn Sie einen eingescannten Lieferschein gleich dem Wareneingang in Ihrer Software zuweisen könnten, da Sie die Teilenummern erkannt haben (ja, ich komme aus der Logistik .-)). Inzwischen ist OCR ja weit verbreitet, aber gängige OCR-Engines..
Mit Java-basierter Open-Source-Software kann eine skalierbare, zuverlässige und effiziente IoT-Lösung unter Nutzung des MQTT-Protokolls aufgebaut werden. Wie das geht, zeigt der Artikel. Die Verwendung von MQTT reduziert die Netzwerk-Bandbreite, die für den Transport der Daten erforderlich ist. Das MQTT-Protokoll gehört heute zu den verbreitetsten Protokollen im IoT-Umfeld.
Was sind Chatbots überhaupt? Und sind sie der richtige Weg, die User Experience (UX) einer Webseite zu verbessern – oder verschlechtern sie diese sogar? Dieser Artikel klärt, was Chatbots können, wie sie funktionieren und wann man sie einsetzen sollte.